Tilray Aktie: Doppelschub sorgt für Aufbruchstimmung

Tilray expandiert medizinisches Cannabis-Portfolio in Deutschland und erfüllt wieder Nasdaq-Anforderungen. Die Aktie gewann über 5% nach diesen positiven Entwicklungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Drei neue medizinische Cannabis-Sorten für Deutschland
  • Wiedererfüllung der Nasdaq-Mindestkursanforderungen
  • Aktienkurs steigt um mehr als fünf Prozent
  • Expansion in Europas wichtigstem Medizinalmarkt

Tilray legte gestern gleich mit zwei positiven Nachrichten nach: Der Cannabis-Konzern expandiert sein medizinisches Portfolio in Deutschland und erfüllt wieder die Nasdaq-Mindestanforderungen. Die Aktie reagierte prompt mit einem Plus von 5,05% auf 1,435 Dollar.

Expansion in Deutschlands größtem Medizinalcannabis-Markt

Das Unternehmen kündigte drei neue EU-GMP-zertifizierte medizinische Cannabis-Sorten für den deutschen Markt an. Die Good Supply Cannabisblüten mit THC-Gehalten von 18%, 22% und 25% sollen Ärzten und Patienten erweiterte Behandlungsoptionen bieten. Der Rollout ist für September und Oktober geplant – sowohl in 15-Gramm-Behältnissen für Patienten als auch in 500-Gramm-Packungen für Apotheken.

Gleichzeitig meldete Tilray eine entscheidende regulatorische Entwarnung: Das Unternehmen erfüllt wieder die Nasdaq-Mindestanforderungen für den Aktienkurs. Zehn aufeinanderfolgende Handelstage – vom 13. bis 26. August – lag der Schlusskurs bei mindestens einem Dollar. Damit ist die Delisting-Gefahr vom Tisch.

Fundamentaler Wendepunkt erreicht?

Die deutsche Expansion unterstreicht Tilrays internationale Wachstumsstrategie in einem Schlüsselmarkt. Europa bietet dem Konzern die Chance, sich als verlässlicher Lieferant hochwertiger medizinischer Produkte zu etablieren.

Noch wichtiger dürfte jedoch die Nasdaq-Compliance sein. Die monatelange Unsicherheit über eine mögliche Streichung vom Börsenparkett belastete die Aktie erheblich. Mit der Rückkehr über die Ein-Dollar-Marke kann sich das Management wieder auf die langfristige Strategie konzentrieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Jefferies hatte bereits am 25. August auf die Chancen einer möglichen Cannabis-Umklassifizierung in den USA hingewiesen – ein Katalysator, der Tilray zusätzlichen Rückenwind verleihen könnte.

Was kommt als Nächstes?

Der erfolgreiche Produktlaunch in Deutschland und die Marktakzeptanz der neuen Sorten werden entscheidend sein. Für Oktober wird der nächste Quartalsbericht erwartet, der zeigen muss, ob sich die strategischen Fortschritte auch in den Zahlen niederschlagen.

Technisch hat die Aktie mit der Rückeroberung der Ein-Dollar-Marke eine wichtige Hürde gemeistert. Ob daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend wird, hängt von der Umsetzung der ehrgeizigen Expansionspläne ab.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite