Tilray Aktie: Ermutigende Fortschritte!

Die Cannabis-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Während Jefferies das Kursziel deutlich anhebt und die Nasdaq-Notierung gesichert ist, schwankt der Kurs heftig. Doch CEO Irwin Simon setzt ein starkes Signal: 165.000 Aktien gekauft.

Jefferies hebt Kursziel um 33% an

Ein wichtiger Kurstreiber war die jüngste Analystenbewertung von Jefferies Financial Group. Die Investmentbank erhöhte ihr Kursziel für Tilray von 1,50 auf 2,00 US-Dollar und bestätigte die „Buy“-Empfehlung.

Die Begründung: Eine mögliche Neueinstufung von Cannabis auf Bundesebene in den USA könnte das Geschäftsumfeld deutlich verbessern. Bei aktuellen Kursen um 1,40 Dollar bedeutet das Kursziel ein Aufwärtspotenzial von über 40%.

Nasdaq-Kriterien erfüllt – Delisting-Gefahr gebannt

Tilray hat die Mindestanforderungen der Nasdaq erfüllt und die Notierung gesichert. Vom 13. bis 26. August schloss die Aktie an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen bei mindestens einem Dollar.

Diese Entwicklung beseitigt die Unsicherheit über den Börsenstatus – ein entscheidender Faktor für Anlegervertrauen und Handelsliquidität.

Volatilität trotz positiver Nachrichten

Trotz der guten Entwicklungen zeigt sich der Kurs weiterhin volatil. Ende August brach die Aktie an einem Handelstag um 5,8% auf 1,39 Dollar ein. An einem anderen Tag verlor sie 5,52% und schloss bei 1,37 Dollar.

Die Schwankungen verdeutlichen die gespaltene Anlegerstimmung angesichts der sich wandelnden regulatorischen Rahmenbedingungen.

CEO kauft 165.000 Aktien – Starkes Signal

Ein besonders beachtenswertes Signal sendete CEO Irwin D. Simon: Am 30. Juli erwarb er 165.000 Aktien zum Durchschnittspreis von etwa 0,61 Dollar je Aktie.

  • Investition: 165.000 Aktien erworben
  • Kaufpreis: Durchschnittlich 0,61 Dollar je Aktie
  • Bedeutung: Deutliche Aufstockung der CEO-Beteiligung

Trotz Marktdruck und jüngster Kursschwäche demonstriert der Konzernchef damit persönliches Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite