Tilray Aktie: Explosion und Absturz!

Tilray überrascht mit Quartalsgewinn von 1,5 Millionen Dollar, doch eine Kapitalerhöhung von 51,6 Millionen Dollar lässt die Aktie deutlich nachgeben.

Kurz zusammengefasst:
  • Überraschender Nettogewinn nach Verlusten im Vorjahr
  • Umsatzwachstum von 5 Prozent auf 209,5 Millionen Dollar
  • Kapitalerhöhung von 51,6 Millionen Dollar angekündigt
  • Rating von Strong Sell auf Hold verbessert

Die Tilray Aktie erlebt eine Achterbahnfahrt der Extreme. Nach einem überraschenden Quartalsgewinn jagte die Aktie euphorisch nach oben, nur um kurz darauf durch eine Kapitalerhöhung brutal abgestraft zu werden.

Abrupter Stopp der Kursrally

Zunächst feierte der Markt: Tilray meldete für das erste Fiskalquartal 2026 einen überraschenden Nettogewinn von 1,5 Millionen US-Dollar – Analysen hatten eigentlich mit Verlusten gerechnet. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf rund 209,5 Millionen Dollar und übertraf ebenfalls die Erwartungen. Die Reaktion? Die Aktie schoss um über 20 Prozent nach oben.

Doch die Freude währte kurz. Das Management nutzte den gestiegenen Kurs für eine Kapitalerhöhung und kündigte an, Aktien im Wert von bis zu 51,6 Millionen Dollar zu platzieren. Die drohende Verwässerung trieb Anleger in die Flucht: Die Aktie stürzte um über 18 Prozent ab.

Zwischen Hoffnung und Realität

Die operativen Zahlen zeigen durchaus Fortschritte. Der Nettogewinn markiert eine deutliche Wende gegenüber einem Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Die operative Cashflow-Situation hat sich spürbar verbessert. Doch wie nachhaltig ist diese Erholung?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Ein Segment-Blick offenbart gemischte Signale:
* Cannabis-Umsatz: +5% auf 64,5 Millionen Dollar
* Internationales Cannabis: Wachstum, besonders in Europa
* Getränkealkohol: Leichter Rückgang auf 55,7 Millionen Dollar
* Bilanz: Fast 265 Millionen Dollar Cash, Nettoverbindlichkeiten minimal

Analysten zwischen zwei Stühlen

In diesem Spannungsfeld positioniert sich nun auch die Analystengemeinde neu. Wall Street Zen hat sein Rating von „Strong Sell“ auf „Hold“ hochgestuft. Eine typische Zwickmühlen-Bewertung: Die verbesserten Fundamentaldaten werden anerkannt, doch die Unsicherheiten bleiben groß.

Kann Tilray die positive operative Entwicklung fortsetzen? Oder wird die Kapitalerhöhung den Aufwärtstrend nachhaltig bremsen? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen oder Bären die Oberhand behalten.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite