Tilray Aktie: Strategie angepasst

Tilray präsentiert am 9. Oktober Quartalsergebnisse mit erwartetem Umsatzwachstum bei höheren Verlusten. Die Aktie zeigt starke Schwankungen nach spektakulärer Rally.

Kurz zusammengefasst:
  • Starke Kursschwankungen vor Ergebnispräsentation
  • Analysten erwarten höheren Verlust pro Aktie
  • Letztes Quartal verfehlte Umsatzerwartungen
  • Gemischte Analystenbewertungen für Tilray

Die Tilray-Aktie zeigt sich vor der entscheidenden Zahlenvorlage am 9. Oktober hochvolatil. Während das Papier intraday um 4,7% auf 1,73 Dollar kletterte, verzeichnete es zeitweise auch einen Rückgang von 2,5%. Diese Schwankungen kommen nach einer spektakulären Rally von rund 300% seit Juli – getrieben von Hoffnungen auf US-Cannabisreformen.

Kritische Zahlenvorlage steht bevor

Die Märkte blicken gespannt auf die Q1-Ergebnisse. Analysten erwarten einen Verlust von 2 Cent je Aktie bei einem Umsatz von 204,55 Millionen Dollar. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 200,04 Millionen aus dem Vorjahresquartal, allerdings bei einem höheren Verlust als dem damaligen 1 Cent.

Gemischte Signale aus den letzten Zahlen

Die letzte Bilanzvorlage vom 28. Juli offenbarte ein zwiespältiges Bild:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

  • Gewinn je Aktie: Mit 0,02 Dollar wurde die Konsensschätzung von -0,03 Dollar deutlich geschlagen
  • Umsatz: 224,54 Millionen Dollar verfehlten die Analystenschätzung von 250,41 Millionen
  • Kerngeschäft: Das Cannabis-Segment brach um 9% ein, während der Gesamtumsatz um 4% auf 821,3 Millionen stieg

Die Diversifizierung in Alkohol und Wellness-Produkte wird damit zum entscheidenden Wachstumstreiber.

Wall Street bleibt gespalten

Jefferies bekräftigte kürzlich das „Buy“-Rating und hob das Kursziel auf 2 Dollar an. Zelman & Associates bleibt bei „Neutral“, während Wall Street Zen sogar ein „Strong Sell“ aussprach. Das Analystenkonsens zeigt zwei „Buy“- und vier „Hold“-Empfehlungen.

Trotz der jüngsten Erholung liegt die Aktie über fünf Jahre gesehen noch immer 65% im Minus. CEO Irwin D. Simon zeigte im Juli mit dem Kauf von 165.000 Aktien Vertrauen – doch die kommenden Zahlen werden zeigen, ob die strategische Neuausrichtung Früchte trägt.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite