Tilray Aktie: Zahlen sprechen klare Sprache

Tilray verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 9% und einen Bruttogewinnsprung von 29%, meldet jedoch weiterhin einen bereinigten Nettoverlust von 2 Millionen US-Dollar.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 9% auf 211 Millionen US-Dollar
  • Bruttogewinn steigt um 29% auf 61 Millionen
  • Getränkesparte wächst mit 36% deutlich stärker
  • Bereinigter Nettoverlust von 2 Millionen US-Dollar

Neue Quartalszahlen von Tilray sorgen für Bewegung an der Börse. Die veröffentlichten Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 liefern konkrete Zahlen, die von Investoren nun genau unter die Lupe genommen werden.

Profitabilität bleibt Fragezeichen

Der Bruttogewinn legte um beachtliche 29% auf 61 Millionen US-Dollar zu, verglichen mit 47 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Bruttomarge verbesserte sich ebenfalls von 24% auf 29%. Trotz dieser Fortschritte verzeichnete das Unternehmen einen bereinigten Nettoverlust von 2 Millionen US-Dollar. Zwar eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 3 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum, doch der Weg zur nachhaltigen Profitabilität bleibt herausfordernd.

Umsatzwachstum mit Schwächen

Der Nettoumsatz stieg um 9% auf 211 Millionen US-Dollar. Bereinigt um Währungseffekte betrug das Wachstum 10%. Allerdings verlief die Entwicklung in den Segmenten unterschiedlich: Während der Getränkesektor mit einem Plus von 36% auf 63 Millionen US-Dollar glänzte, stagnierte das Cannabis-Segment bei 66 Millionen US-Dollar nahezu unverändert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Harte Fakten im Fokus

Die aktuellen Zahlen zeichnen ein klares Bild der Unternehmensperformance:

  • Rekord-Umsatz: 211 Millionen US-Dollar im Q2, ein Plus von 9% zum Vorjahr
  • Bruttogewinn-Explosion: 29% Wachstum auf 61 Millionen US-Dollar
  • Segment-Stärken: Getränkesparte wächst um 36%, internationales Cannabis-Geschäft legt 25% zu
  • Synergie-Plan: „Project 420“ mit 25 Millionen US-Dollar Volumen für die Getränkesparte
  • Prognose bestätigt: Jahresziele für 2025 werden bekräftigt

Wie reagiert der Markt?

Die Tilray-Aktie steht nach dieser Veröffentlichung an einem Wendepunkt. Die Umsatz- und Bruttogewinn-Zuwächse sind positiv, doch der anhaltende Nettoverlust belastet die Stimmung. Die starke Getränkesparte treibt das Wachstum an – doch genau das wirft Fragen auf: Warum bleibt das Kerngeschäft mit Cannabis hinter den Erwartungen zurück? Der neue Synergie-Plan für die Getränkesparte könnte hier langfristig Entlastung bringen.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite