Der Produktentanker-Spezialist Torm präsentiert schwache Quartalszahlen – doch die Reaktion der Anleger fällt verhalten aus. Was steckt hinter den gesunkenen Gewinnen, und wie positioniert sich das Unternehmen für die kommenden Monate?
Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Gewinn
Im ersten Quartal 2025 verbuchte Torm Time-Charter-Erträge (TCE) von 214 Millionen US-Dollar – ein starker Rückgang gegenüber den 330,7 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn sackte von 209,2 Millionen auf nur noch 62,9 Millionen US-Dollar ab. Auch das bereinigte EBITDA halbierte sich nahezu und erreichte 137,7 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 267,2 Millionen US-Dollar).
Hauptgrund für die schwächeren Zahlen: gesunkene Frachtraten und geopolitische Störungen wichtiger Handelsrouten. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,62 bis 0,64 US-Dollar knapp unter den Analystenerwartungen von 0,64 US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?
Strategische Flottenanpassungen in turbulenten Zeiten
Als Reaktion auf die Marktbedingungen hat Torm seine Flotte optimiert. Drei MR-Tanker wurden verkauft, die operative Flotte umfasst nun 91 Schiffe. Ein weiterer LR2-Tanker wurde nach Quartalsende veräußert. Der aktuelle Marktwert der Flotte beläuft sich auf 3,11 Milliarden US-Dollar.
Trotz der schwächeren Ergebnisse schüttet das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,40 US-Dollar je Aktie aus – das entspricht 62% des Nettogewinns. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Torm nun TCE-Erträge zwischen 700 und 900 Millionen US-Dollar sowie ein EBITDA von 400 bis 600 Millionen US-Dollar.
Ein Lichtblick: Für einen Großteil der Frachttage im zweiten Quartal hat Torm bereits vorteilhafte Raten gesichert. Die Märkte bewerten offenbar die Kombination aus rückläufigen Ergebnissen und proaktivem Management positiv.
Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...