TSMC Aktie: Beeindruckender Markterfolg!

Der Halbleiterhersteller TSMC verzeichnet einen Nettogewinn von 13,2 Milliarden Euro und übertrifft damit die Analystenerwartungen deutlich. Die Aktie erreicht ein neues 52-Wochen-Hoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Rekordgewinn von 13,2 Milliarden Euro im Quartal
  • Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 29 Milliarden
  • Fortschrittliche Technologien dominieren Umsatzanteil
  • Aktie notiert auf neuem 52-Wochen-Hoch

Der Halbleiter-Riese TSMC liefert Quartalszahlen ab, die selbst die kühnsten Erwartungen übertreffen. Getrieben vom ungebremsten KI-Boom katapultiert sich das Unternehmen in neue Profitabilitäts-Dimensionen. Doch kann dieser historische Höhenflug anhalten?

KI-Boom beschert Rekordgewinne

TSMC profitiert direkt vom massiven KI-Ausbau der Tech-Giganten. Im dritten Quartal meldete das Unternehmen einen Rekord-Nettogewinn von umgerechnet etwa 13,2 Milliarden Euro – ein Plus von satten 39 Prozent im Jahresvergleich. Noch beeindruckender: Die Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich.

Der Umsatz kletterte um 30 Prozent auf knapp 29 Milliarden Euro. Dieses robuste Wachstum unterstreicht die dominante Position des Unternehmens im globalen Halbleitermarkt und zeigt, wie stark TSMC vom KI-infrastruktur-Boom profitiert.

Technologische Dominanz als Wettbewerbsvorteil

Die technologische Führungsposition ist die Grundlage des aktuellen Erfolgs. Die Nachfrage nach Hochleistungs-Chips, die für KI-Anwendungen unverzichtbar sind, trägt die Rekordergebnisse. Dies spiegelt sich auch in der Aufschlüsselung der Umsätze wider:

  • Fortschrittliche Technologien (7-Nanometer und darunter) machen 74 Prozent des Wafer-Umsatzes aus
  • 5-Nanometer-Chips tragen 37 Prozent zum Umsatz bei
  • Die modernste 3-Nanometer-Technologie steuert bereits 23 Prozent bei

Damit positioniert sich TSMC als primärer Nutznießer der milliardenschweren Investitionen von Tech-Giganten in KI-Rechenzentren und festigt seine unverzichtbare Rolle für Schlüsselplayer wie Nvidia.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Nachhaltiger Aufwärtstrend intakt

Die aktuelle Entwicklung zeigt: TSMC befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Das siebte Quartal in Folge mit Gewinnwachstum sendet ein starkes Signal an die Märkte. Die anhaltend hohe Nachfrage aus dem Hochleistungsrechen-Segment stützt diese positive Einschätzung.

Die Aktie notiert aktuell bei 271 Euro und markiert damit ein neues 52-Wochen-Hoch. Seit Jahresanfang legte der Wert bereits über 37 Prozent zu – ein Beleg dafür, dass der KI-Ausgaben-Boom sich direkt in außergewöhnlichen Finanzergebnissen für den Chip-Hersteller niederschlägt.

Die Frage bleibt: Wie lange kann TSMC dieses explosive Wachstumstempo beibehalten, während die gesamte Branche um die wertvollen Produktionskapazitäten konkurriert?

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu TSMC

Neueste News

Alle News

TSMC Jahresrendite