TSMC Aktie: KI-Boom katapultiert Chipriesen auf Rekordhoch

TSMC erreicht durch die starke Nachfrage nach KI-Chips ein neues Allzeithoch und verzeichnet im August ein Umsatzplus von 33,8 Prozent. Zudem plant das Unternehmen den Bau eines neuen Servicezentrums in Taiwan.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie steigt auf neues Rekordhoch bei NT$1.260
  • Umsatzwachstum von 33,8 Prozent im August
  • Neues Servicezentrum im Pingtung Science Park geplant
  • Taiwanischer Leitindex schließt fünf Tage auf Höchststand

Der taiwanische Halbleiterriese TSMC erlebt derzeit einen wahren Höhenflug. Getrieben von der ungebrochenen Nachfrage nach KI-Chips erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch und zieht dabei den gesamten taiwanischen Aktienmarkt mit nach oben. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Lauf?

Rekordkurs dank KI-Euphorie

TSMC katapultierte sich mit einem Plus von 1,61 Prozent auf NT$1.260 auf ein neues Rekordhoch. Damit trug der Chiphersteller maßgeblich dazu bei, dass der taiwanische Leitindex bereits den fünften Tag in Folge bei Allzeithochs schloss. Die Anleger zeigen sich begeistert von den Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz – und TSMC profitiert als einer der wichtigsten Produzenten von High-End-Prozessoren massiv davon.

Umsatzexplosion bestätigt den Trend

Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern die Euphorie der Investoren. Die Augustzahlen zeigen eine regelrechte Umsatzexplosion:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

  • Konsolidierte Erlöse von rund 335,77 Milliarden NT-Dollar im August
  • Anstieg um satte 33,8 Prozent im Jahresvergleich
  • Kumulierte Umsätze von Januar bis August legten um beeindruckende 37,1 Prozent zu

Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Produktionskapazitäten von TSMC auf starke Marktabsorption treffen. Die Nachfrage nach modernsten Halbleitern scheint ungebrochen.

Expansion in Taiwan geplant

Zusätzlichen Rückenwind erhält die Aktie durch strategische Wachstumspläne. TSMC hat die Errichtung seines ersten multifunktionalen Servicezenters in Pingtung offiziell bestätigt. Das neue Zentrum im Pingtung Science Park soll ab dem zweiten Quartal 2027 das lokale Halbleiter-Ökosystem stärken und die gesamte Lieferkette optimieren.

Mit diesem „Ökosystem-Park“ will TSMC lokale Partner stärken und seine Marktposition weiter ausbauen. Die Investoren honorieren diese langfristige Strategie – und treiben die Aktie auf immer neue Höchststände.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu TSMC

Neueste News

Alle News

TSMC Jahresrendite