TSMC Aktie: Rekordumsatz befeuert Wachstumshoffnungen

TSMC verzeichnet im April 2025 einen Rekordumsatz von 10,3 Mrd. Euro, getrieben durch starke Nachfrage nach Hochleistungschips für KI-Anwendungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsprung von 48,1% im Jahresvergleich
  • 3- und 5-Nanometer-Technologien als Wachstumstreiber
  • Ambitionierte Quartalsprognose trotz Marktunsicherheiten
  • Aktie reagiert positiv mit 2% Kursgewinn

Der Halbleiterriese TSMC liefert erneut beeindruckende Zahlen und setzt mit einem historischen Umsatzrekord im April ein klares Zeichen: Die Nachfrage nach Hochleistungschips bleibt ungebrochen. Doch kann der taiwanesische Konzern seine dominante Marktposition weiter ausbauen?

Rekordumsatz dank AI-Boom

TSMC meldet für April 2025 einen konsolidierten Umsatz von umgerechnet rund 10,3 Milliarden Euro – ein Sprung von 22,2% gegenüber dem Vormonat und satte 48,1% im Jahresvergleich. Damit knackt der Chip-Hersteller nicht nur seinen eigenen Rekord vom Oktober 2024, sondern unterstreicht die anhaltende Dynamik im Halbleitermarkt.

Die Treiber hinter diesem Erfolg sind klar:

  • Starke Nachfrage nach 3-Nanometer- und 5-Nanometer-Technologien
  • Boomende KI-Anwendungen benötigen immer leistungsfähigere Chips
  • CPUs, GPUs und Data-Center-Komponenten als Wachstumstreiber

Ambitionierte Prognosen trotz Unsicherheiten

Für das zweite Quartal rechnet TSMC mit einem Umsatz zwischen 26,6 und 27,3 Milliarden Euro – das entspräche einem Quartalswachstum von etwa 13%. Trotz potenzieller Risiken wie Wechselkursschwankungen und globalen Handelsunsicherheiten hält das Unternehmen an seiner Jahresprognose von 24-26% Umsatzwachstum fest.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

"Bisher sehen wir keine Verhaltensänderungen bei unseren Kunden", erklärt TSMC zu möglichen Auswirkungen externer Faktoren. Ein klares Signal, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiterlösungen weiterhin robust bleibt.

Markt dominiert – aber wie lange noch?

Mit einem Marktanteil von über 50% im globalen Foundry-Geschäft ist TSMC der unangefochtene Leader. Der aktuelle Rekordumsatz unterstreicht diese Position. Doch die Konkurrenz schläft nicht – insbesondere im lukrativen KI-Chip-Segment drängen immer mehr Player auf den Markt.

Die Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von über 2% erfreut über die positiven Nachrichten. Seit Jahresanfang hatte der Titel allerdings mit einem Minus von knapp 19% zu kämpfen. Ob die starken operativen Zahlen nun den Turnaround einleiten? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Taiwan Semiconductor Manufacturing

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen