TSMC Aktie: Rekordzahlen dank KI-Boom

TSMC verzeichnet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum durch hohe Nachfrage nach KI-Chips. Expansion in Arizona wird beschleunigt.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsprung von 44,4% im Jahresvergleich
  • Nettoeinkommen steigt um 60,7%
  • 5-Nanometer-Chips machen 36% des Umsatzes aus
  • Bauarbeiten in Arizona werden vorgezogen

Der Halbleiterriese TSMC beweist einmal mehr, warum er die unangefochtene Nummer eins in der Chipbranche ist. Mit Rekordgewinnen und einer überraschend optimistischen Prognose setzt das Unternehmen ein klares Signal: Die Nachfrage nach Hochleistungschips für KI-Anwendungen kennt derzeit keine Grenzen.

KI und HPC treiben Wachstum an

Die aktuellen Quartalszahlen von TSMC sprechen eine deutliche Sprache. Ein Umsatzsprung von 44,4% im Jahresvergleich und ein Nettoeinkommen, das um satte 60,7% zulegte, übertrafen selbst die kühnsten Erwartungen der Analysten. Besonders beeindruckend: Die operative Marge von fast 50% zeigt, mit welcher Effizienz das Unternehmen in diesem lukrativen Markt operiert.

Der Treiber hinter diesem Erfolg ist unübersehbar:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

  • 74% der Wafer-Umsätze stammen aus der Produktion von 7-Nanometer-Chips und noch moderneren Technologien
  • 5-Nanometer-Chips allein machen 36% des Umsatzes aus
  • Die noch jüngere 3-Nanometer-Technologie trägt bereits 24% bei

Expansionskurs beschleunigt

Angesichts der ungebrochenen Nachfrage geht TSMC in die Offensive. Die Bauarbeiten an den neuen Werken in Arizona werden um mehrere Quartale vorgezogen. Dabei entsteht nicht nur eine Produktionsstätte für die modernsten Chips, sondern gleich ein kompletter Innovationscluster mit Verpackungseinheiten und Forschungszentrum.

Die Prognose für das dritte Quartal lässt weitere Rekorde erwarten: Mit einem erwarteten Umsatz zwischen 31,8 und 33,0 Milliarden Dollar könnte TSMC erneut alle Erwartungen übertreffen. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzplus von rund 30%.

Während andere Tech-Konzerne mit schwankender Nachfrage kämpfen, scheint TSMC im KI-Zeitalter unverzichtbar geworden zu sein. Die Frage ist nur: Wie lange kann dieses atemberaubende Wachstumstempo anhalten?

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu TSMC

Neueste News

Alle News

TSMC Jahresrendite