Der Chipriese Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) steht vor einem potenziellen Paukenschlag. Am kommenden Donnerstag (17. Juli) werden die Quartalszahlen veröffentlicht – und die Erwartungen sind gigantisch. Analysten prognostizieren einen Gewinnsprung von bis zu 60 Prozent. Kann der Weltmarktführer diese Höhenflüge rechtfertigen?
KI-Boom befeuert die Fantasie
Der Hype um künstliche Intelligenz treibt die Nachfrage nach TSMCs modernsten Chips in schwindelerregende Höhen. Die Folge: Das Unternehmen kann seine Produktionskapazitäten optimal auslasten und gleichzeitig höhere Preise für seine fortschrittlichsten Halbleiter durchsetzen.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die operative Marge soll im zweiten Quartal bei rund 48 Prozent liegen – ein gewaltiger Sprung gegenüber den 42,5 Prozent im Vorjahr. Bereits die Umsatzzahlen für April und Mai zeigten beeindruckende Zuwächse von 48 respektive knapp 40 Prozent.
Analysten sehen Kurspotenzial
Die Wall Street zeigt sich entsprechend optimistisch. Vier von fünf Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 236,25 Dollar. Die Spanne reicht dabei von 175 bis 270 Dollar – ein Zeichen für die hohe Volatilität der Einschätzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Susquehanna beispielsweise bestätigte kürzlich sein positives Rating und hob das Kursziel an. Die Begründung: TSMC profitiere überproportional vom ungebrochenen Chip-Hunger der Tech-Industrie.
Erste Signale sind vielversprechend
Die vorläufigen Quartalsumsätze von rund 32 Milliarden Dollar deuten bereits darauf hin, dass TSMC die Konsensschätzungen schlagen könnte. Jetzt richtet sich der Fokus auf die Gewinnkennzahlen – hier erwarten Experten einen Anstieg des Gewinns je Aktie um 58 bis 60 Prozent.
Doch bei aller Euphorie bleiben Fragen offen: Kann TSMC den extremen Erwartungsdruck standhalten? Die Antwort gibt es am Donnerstag – und sie könnte den Kurs in die eine oder andere Richtung katapultieren.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...