TUI Aktie: Entscheidung an kritischer Marke

Die TUI-Aktie durchbricht nach mehreren gescheiterten Versuchen den kritischen Widerstand bei 8,21 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte das Wochenhoch von 8,35 Euro ins Visier nehmen.

Kurz zusammengefasst:
  • Durchbruch über wichtige Widerstandszone bei 8,21 Euro
  • Aktie handelt deutlich über 50-Tage-Durchschnitt von 8,15 Euro
  • Nächstes Kursziel liegt beim Wochenhoch von 8,35 Euro
  • Intraday-Erholung signalisiert technische Stabilisierung

Die TUI Aktie steht vor einem Schlüsselmoment. Nach dem dramatischen Kursrutsch auf unter 7,85 Euro vergangene Woche kämpft sich der Tourismuskonzern zurück – und scheitert immer wieder an derselben charttechnischen Hürde. Heute startet ein neuer Angriff der Bullen. Doch kann die Aktie diesmal den entscheidenden Widerstand knacken?

Widerstand bei 8,21 Euro wird zur Bewährungsprobe

Der vergangene Donnerstag brachte TUI-Anlegern einen schmerzhaften Rückschlag. Die Aktie sackte bis auf 7,84 Euro ab, bevor eine beeindruckende Intraday-Erholung einsetzte. Das Papier kämpfte sich zurück und schloss nahe dem Tageshoch – ein klassisches Reversal-Signal, das Hoffnung auf eine Trendwende weckte.

Doch die Euphorie währte kurz. In den folgenden Tagen scheiterte die TUI Aktie mehrfach an einer hartnäckigen Widerstandszone zwischen 8,16 und 8,21 Euro. Diese Marke entwickelt sich zur ultimativen Bewährungsprobe für die Erholungsfantasie.

Bullen sammeln Kraft für den nächsten Angriff

Der heutige Handelsbeginn zeigt: Die Käufer geben nicht auf. Mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 8,25 Euro durchbricht die TUI Aktie aktuell den problematischen Widerstand. Der Titel handelt damit deutlich über seinem 50-Tage-Durchschnitt von 8,15 Euro – ein technisch positives Zeichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Die wichtigsten charttechnischen Faktoren im Überblick:

  • Erste Hürde genommen: Der Ausbruch über 8,21 Euro ist vollzogen
  • Nächstes Ziel: Das Wochenhoch von 8,35 Euro rückt in Reichweite
  • Bestätigung nötig: Ein nachhaltiger Sprung über 8,35 Euro würde das Kaufsignal verstärken
  • Fallback-Szenario: Bei erneutem Scheitern droht Rückfall Richtung 8,00 Euro

Wird der Ausbruch diesmal nachhaltig?

Die entscheidende Frage lautet: Hat die TUI Aktie genug Momentum für einen nachhaltigen Ausbruch? Die Intraday-Erholung vom Donnerstag und der heutige Kursschub deuten darauf hin, dass sich die technische Verfassung stabilisiert.

Ein Sprung über das Wochenhoch von 8,35 Euro würde das positive Szenario untermauern und könnte weitere Käufer anlocken. Scheitert der Ausbruchsversuch jedoch erneut, dürfte der Verkaufsdruck zurückkehren und die Aktie könnte ihre jüngsten Gewinne wieder abgeben.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu TUI

Neueste News

Alle News

TUI Jahresrendite