TUI Aktie: Gewinnmitnahmen stoppen die Rally

TUI verzeichnete beeindruckende Quartalsergebnisse mit 38% EBIT-Wachstum und Prognoseanhebung, doch nun setzen Gewinnmitnahmen der Kursrally ein.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 7% auf 6,2 Milliarden Euro
  • Bereinigtes EBIT steigt um 38% auf 321 Millionen
  • Prognoseerhöhung von 7-10% auf 9-11% EBIT-Wachstum
  • Technischer Ausbruch führte zu neuem Jahreshoch

Die TUI Aktie zeigt Ermüdungserscheinungen. Nach einer beeindruckenden Rally auf Basis überzeugender Quartalszahlen und einer kräftigen Prognoseanhebung setzen nun Gewinnmitnahmen ein. Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung – oder ist die Luft bereits raus?

Überraschungscoup mit Zahlen und Prognose

Der fundamentale Auslöser für den jüngsten Höhenflug war unbestreitbar stark. TUI lieferte im dritten Quartal nicht nur solide Zahlen, sondern zog gleich die Prognose für das Gesamtjahr kräftig an. Das Management signalisierte damit deutlich mehr Zuversicht in die eigene Profitabilität.

Die harten Fakten, die die Rally befeuerten:
Umsatzwachstum: +7% auf 6,2 Milliarden Euro
Explodierendes Betriebsergebnis: Bereinigtes EBIT +38% auf 321 Millionen Euro
Angeschobene Prognose: EBIT-Erwartung von +7-10% auf +9-11% angehoben

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Technischer Ausbruch zieht Kapital an

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie durchbrach wichtige charttechnische Widerstände und kletterte auf ein neues Jahreshoch. Dieser Ausbruch generierte klassische Kaufsignale und zog zusätzliches Kapital in den Titel. Die Bären wurden vorerst in die Schranken gewiesen.

Die Kehrseite der Medaille: Gewinnmitnahmen

Doch was steigt, kann auch fallen. Nach dem steilen Anstieg nutzen erste Investoren die hohen Kursniveaus zur Gewinnrealisierung. Diese Verkäufe bremsen die Aufwärtsdynamik deutlich und setzen den Titel unter spürbaren Druck.

Die aktuelle Konsolidierung zeigt eindrücklich: Selbst die stärksten fundamentalen Daten bieten keinen absoluten Schutz vor kurzfristigem Verkaufsdruck. Die Aktie steht nun vor der Bewährungsprobe, ob sie ihre jüngsten Gewinne halten kann oder weiter nachgibt.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu TUI

Neueste News

Alle News

TUI Jahresrendite