Der Touristikkonzern TUI liefert das beste Quartal seit seiner Fusion vor über einem Jahrzehnt – und treibt seine Aktie damit auf ein neues Allzeithoch. Doch steckt hinter den beeindruckenden Zahlen nachhaltige Stärke oder nur ein Strohfeuer?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Das dritte Quartal bescherte TUI Rekordwerte, die selbst optimistische Erwartungen übertrafen. Besonders beeindruckend:
- Umsatzplus von 7% auf 6,2 Milliarden Euro
- EBIT-Explosion um 38% auf 321 Millionen Euro
- Schuldenabbau auf nun 1,9 Milliarden Euro
"Die Hotel- und Kreuzfahrtsparten entwickeln sich zu echten Cashcows", kommentiert ein Marktbeobachter. Die gestiegenen Durchschnittspreise zeigen: TUI kann seine Preissetzungsmacht in der Hochsaison voll ausspielen.
Prognose angehoben – aber reicht das?
Das Management zeigte sich selbstbewusst und schraubte die EBIT-Prognose für 2025 auf 9-11% Wachstum hoch. Doch bei Analysten herrscht Skepsis:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
- JPMorgan immerhin upgradete auf "Overweight"
- Bernstein und Jefferies bleiben mit "Market-Perform" bzw. "Hold" zurückhaltend
Die Crux: Kann TUI die Rekordwerte ohne Nachfrageeinbruch halten? Der Konzern steht bei 9,04 Euro genau am 52-Wochen-Hoch – nach einem beeindruckenden 15,5%-Sprung binnen einer Woche.
Kreuzfahrt vs. Konjunkturangst
Während die eigenen Hotels und Schiffe boomen, lastet auf der Reisebranche weiter das Damoklesschwert einer möglichen Wirtschaftsabkühlung. Die aktuelle Volatilität von 34% spiegelt diese Spannung wider.
Für Anleger stellt sich die Frage: Fährt die TUI-Aktie jetzt Richtung neue Höhen – oder steht ihr nach diesem Höhenflug eine Atempause bevor? Die nächsten Buchungszahlen werden entscheidend sein.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...