Die TUI Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine beachtliche Rallye, doch jetzt scheint die Luft raus. Während das Reiseunternehmen seine Jahresprognose bestätigt, kämpft es mit sinkenden Gästezahlen und steigenden Kosten. Kann der Titel trotz gemischter Signale weiter zulegen – oder droht eine Korrektur?
Quartalszahlen: Licht und Schatten
Die jüngsten Zahlen von TUI liefern ein zwiespältiges Bild:
- Das bereinigte EBIT lag im Rahmen der Erwartungen
- Die Umsätze blieben jedoch hinter den Prognosen zurück
- Die Gästezahlen gingen im Vergleich zum Vorjahr zurück
- Besonders das Segment Märkte + Airline leidet unter gestiegenen Emissionskosten
Interessanterweise profitierte die Aktie zuletzt von positiven Nachrichten des Konkurrenten Ryanair – ein klassischer Brancheneffekt, der jedoch über die eigenen Schwächen hinwegtäuschen könnte.
Marktumfeld bleibt herausfordernd
Die Tourismusbranche befindet sich in einer Zwickmühle: Während die Reiselust der Verbraucher grundsätzlich hoch bleibt, drücken wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende operative Kosten die Margen. Hinzu kommen spekulative Angriffe von Leerverkäufern, die auf fallende Kurse setzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Dennoch gibt es auch positive Signale: Insiderkäufe deuten auf Vertrauen im Management, und das gestartete Sommerflugprogramm könnte neue Impulse bringen. Mit einem aktuellen Kurs von 6,99 Euro liegt der Titel zwar 1,33% unter dem Vortagesschluss, aber immer noch 9,63% über dem Niveau vor 30 Tagen.
Was kommt als nächstes?
Die Volatilität der TUI Aktie (54,51% annualisiert) spricht Bände – hier geht es rauf und runter. Der RSI von 49,1 zeigt weder Überhitzung noch übertriebene Schwäche an. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen die saisonal starke Sommersaison nutzen kann, um die enttäuschenden Gästezahlen zu drehen.
Mit nur 7,39% Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 7,55 Euro bleibt weiteres Kurspotential theoretisch vorhanden. Doch ohne eine deutliche Verbesserung der operativen Performance könnte der Titel bald an seine Grenzen stoßen. Für Anleger bleibt es eine holprige Reise.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...