Die Schweizer Großbank macht mit einer neuen Kaufempfehlung auf sich aufmerksam. UBS-Analystin Anna Webb stuft erstmals die spanische Grenergy Renovables mit „Kaufen“ ein und ruft ein Kursziel von 95 Euro aus. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 50 Prozent zum aktuellen Kursniveau.
Der Solarparkbetreiber aus Spanien hat bereits in diesem Jahr mit einem Kursanstieg von knapp 90 Prozent die Märkte beeindruckt. Doch Webb sieht weiteres Potenzial: Im aktuellen Aktienkurs sei lediglich die bereits gesicherte Kapazität eingepreist – nicht aber der boomende Milliardenmarkt für eigenständige Batteriespeichersysteme.
Batterie-Boom als Kurstreiber?
Grenergy baut sein Geschäft mit Battery Energy Storage Systems (BESS) massiv aus. Diese Technologie gilt als Schlüssel für die Energiewende, da sie die schwankende Produktion von Solar- und Windenergie ausgleichen kann. Webb kalkuliert allein für dieses Geschäftssegment einen potenziellen Wertbeitrag von etwa 50 Euro je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBS?
Die UBS-Bewertung kommt zu einem Zeitpunkt, in dem sich die Bank selbst auf wichtige Termine vorbereitet. Das Institut kündigte die Veröffentlichung seines Q1-Berichts für den 5. Mai 2026 und den Konzern-Jahresbericht für den 9. März 2026 an.
Expertise zahlt sich aus
Mit ihrer Einschätzung positioniert sich die UBS als Vorreiter bei der Bewertung von Unternehmen im expandierenden Markt für Energiespeicherlösungen. Die Analystin Webb traut Grenergy zu, vom weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien und der damit verbundenen Nachfrage nach Speichertechnologien überproportional zu profitieren.
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...