Der US-Gesundheitsriese UnitedHealth schüttelt erneut die Führungsetage durch – zum zweiten Mal binnen weniger Monate. Nach dem abrupten CEO-Wechsel an der Konzernspitze im Mai folgt nun die nächste Personalrochade: Technik-Chef Sandeep Dadlani übernimmt die Leitung der wichtigen Optum Insight-Sparte. Steckt dahinter ein verzweifelter Rettungsversuch nach dem verheerenden Cyberangriff oder eine durchdachte Strategie?
Blitzwechsel bei Optum Insight
Die Geschwindigkeit der jüngsten Führungsumstellung überrascht: Sandeep Dadlani, bisher Technikvorstand des Konzerns, wurde diese Woche zum neuen Chef von Optum Insight ernannt. Die Sparte ist das Daten- und Analysezentrum von UnitedHealth und beherbergt die krisengeschüttelte Einheit Change Healthcare.
Besonders brisant: Dadlani löst Dhivya Suryadevara ab, die erst im Mai 2025 – also vor gerade einmal vier Monaten – den CEO-Posten bei Optum Insight übernommen hatte. Ein derart schneller Führungswechsel deutet auf erheblichen internen Druck hin.
Nachwehen des Cyber-Schocks
Der Zeitpunkt ist alles andere als zufällig. Optum Insight kämpft noch immer mit den Folgen eines schweren Cyberangriffs, der Anfang des Jahres weite Teile des US-Gesundheitssystems lahmlegte. UnitedHealth musste Milliarden-Vorschüsse an betroffene Gesundheitsdienstleister zahlen, um das System am Laufen zu halten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Mit Dadlanis technischem Hintergrund signalisiert der Konzern: Die Digitalisierung und Cybersicherheit stehen nun ganz oben auf der Agenda. Der neue Optum-Chef zeigte sich auf LinkedIn „geehrt und privilegiert“ und betonte, das Team habe „die Technologie und die Entschlossenheit“, um die Herausforderungen zu meistern.
Investoren bleiben skeptisch
Trotz der jüngsten Kurserholung – die Aktie gewann zuletzt wieder an Boden – bleibt die Bilanz ernüchternd. Über das gesamte Jahr betrachtet steht ein Minus von rund 40 Prozent zu Buche. Analysten und institutionelle Investoren beobachten die Serie von Führungswechseln mit wachsender Sorge.
Die Bewährungsprobe für Dadlani wird schnell kommen: Er muss Change Healthcare stabilisieren und gleichzeitig das Wachstum im lukrativen Datengeschäft vorantreiben. Ob UnitedHealth mit dieser neuen Personalstrategie endlich Ruhe in den Konzern bringt oder weitere Turbulenzen folgen, wird sich in den kommenden Quartalsberichten zeigen.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...