Unitedhealth Aktie: Balanceverlust droht?

UnitedHealth kämpft mit enttäuschenden Quartalszahlen und Prognosekürzungen. Trotz Analysten-Herabstufungen bleibt die Aktie für viele attraktiv.

Kurz zusammengefasst:
  • Mehrere Banken senken Kursziele und Ratings
  • Quartalsgewinn unter Analystenerwartungen
  • CEO Witty kritisiert Performance scharf
  • Branchenweite Herausforderungen belasten Ergebnisse

Der US-Gesundheitsriese UnitedHealth steckt in einer Phase der Ernüchterung. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer drastischen Gewinnprognose-Kürzung hagelt es nun auch Herabstufungen von Analysten – doch einige sehen bereits Licht am Ende des Tunnels. Was steckt hinter der aktuellen Verunsicherung?

Analysten korrigieren massiv

Die letzten Wochen brachten einen wahren Dominoeffekt an Herabstufungen und Kurszielsenkungen für UnitedHealth. Gleich mehrere große Banken zogen die Notbremse:

  • Erste Group downgradete am 30. April von "Strong Buy" auf "Hold" – nur zwei Wochen nach einer gegenteiligen Empfehlung.
  • JPMorgan und RBC senkten ihre Ziele auf 525 Dollar (von zuvor über 650 Dollar), behielten aber "Overweight"-Ratings.
  • HSBC stufte sogar von "Strong Buy" direkt auf "Hold" zurück.

Interessant: Trotz der Welle an Korrekturen halten viele Institute weiterhin an Kaufempfehlungen fest. Der durchschnittliche Kursziel liegt laut MarketBeat bei rund 597 Dollar – immerhin 70% über dem aktuellen Niveau.

Quartalszahlen enttäuschen

Der Auslöser für die Skepsis liegt in den Q1-Zahlen vom 17. April:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

  • Umsatz: 109,6 Mrd. Dollar (+9,8 Mrd. gegenüber Vorjahr)
  • Gewinn je Aktie: 6,85 Dollar (bereinigt 7,20 Dollar) – unter Analystenerwartungen
  • Besondere Belastung: Höhere Kosten im Medicare Advantage-Geschäft

CEO Andrew Witty nannte die Performance "ungewöhnlich und inakzeptabel". Die Folge: Die Jahresprognose wurde deutlich gesenkt – von ursprünglich 29,50-30,00 Dollar auf nun 26,00-26,50 Dollar je Aktie.

Branchenklima bleibt herausfordernd

Die Probleme von UnitedHealth spiegeln größere Trends im US-Gesundheitssektor:

  • 55% der Anbieter verzögern Investitionen in psychische Gesundheit aufgrund von Lieferkettenproblemen
  • Demografischer Wandel: Mehr Senioren benötigen Versorgung, doch zugleich steigen Drogentote und Armut in dieser Gruppe

Trotz aller Herausforderungen bleibt UnitedHealth profitabel – im Q1 flossen 5 Mrd. Dollar an Aktionäre via Dividenden und Aktienrückkäufen. Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich bei den aktuellen Problemen um temporäre Rückschläge – oder erste Risse im Geschäftsmodell? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier Klarheit bringen.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Unitedhealth

Neueste News

Alle News

Unitedhealth Jahresrendite