Der US-Gesundheitskonzern Unitedhealth gehört zu den größten Verlierern des Jahres – über 40 Prozent Minus seit Jahresbeginn. Doch nun deutet sich eine überraschende Gegenbewegung an: Die Aktie klettert deutlich und durchbricht wichtige technische Marken. Steckt dahinter eine echte Erholung oder nur ein kurzes Aufbäumen?
Starkes Lebenszeichen nach Monaten im Sinkflug
Die jüngsten Handelstage brachten eine spürbare Erleichterung für gebeutelte Anleger. Die Aktie legte innerhalb von 24 Stunden um knapp vier Prozent zu und schob sich damit über entscheidende Durchschnittslinien – die 20-, 50- und 100-Tage-Linien wurden zurückerobert. Auch auf Wochensicht zeigt sich ein Plus von rund 3,5 Prozent. Technisch betrachtet ist das ein Signal, das auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet.
Doch der Blick zurück zeigt das ganze Ausmaß der Krise: Seit Jahresbeginn hat die Unitedhealth-Aktie fast ein Drittel an Wert verloren, während der breite Markt kräftig zulegte. Verantwortlich dafür waren vor allem steigende Behandlungskosten und Margenprobleme, die das Vertrauen der Investoren nachhaltig erschütterten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Zahlen mit zwiespältiger Botschaft
Die jüngsten Quartalszahlen des Konzerns fielen gemischt aus. Zwar übertraf der Gewinn je Aktie mit 2,92 Dollar die Erwartungen, doch beim Umsatz blieb Unitedhealth mit 113,16 Milliarden Dollar leicht hinter den Prognosen zurück. Der entscheidende Hoffnungsschimmer: Das Management hob die Gewinnprognose für 2025 auf 16,00 bis 16,25 Dollar je Aktie an – ein Zeichen dafür, dass man die Kostenseite wieder in den Griff zu bekommen glaubt.
Großinvestoren wittern Chance
Bemerkenswert ist die Aktivität institutioneller Investoren. Die niederländische ABN Amro Investment Solutions stieg mit über 33.000 Aktien neu ein, auch Fox Run Management positionierte sich frisch. Solche Bewegungen großer Player werden oft als Vertrauensbeweis in die Bewertung und künftige Entwicklung gewertet – gerade nach einem derart brutalen Abverkauf könnte hier eine Value-Chance gesehen werden.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
