UPS Aktie: Schock nach Analyst-Urteil

Die UPS-Aktie stürzt nach einer Analysten-Herabstufung von BMO Capital und dem gescheiterten Estafeta-Deal ab. Das Kursziel wurde von 125 auf 96 Dollar gesenkt.

Kurz zusammengefasst:
  • BMO Capital stuft UPS auf Market Perform herab
  • Kursziel fällt von 125 auf 96 Dollar
  • Übernahme von Estafeta in Mexiko gescheitert
  • Nachfrage im B2B-Geschäft bleibt schwach

Die UPS-Aktie befindet sich im freien Fall. Nach einem vernichtenden Analyst-Urteil und dem Scheitern einer wichtigen Übernahme häufen sich die Problemfelder beim Logistik-Riesen. Während Konkurrent FedEx zuletzt mit starken Zahlen glänzte, kämpft UPS weiter mit schleppender Nachfrage und enttäuschenden Kosteneinsparungen. Droht dem Paketdienst-Veteran ein längerer Absturz?

BMO Capital schlägt Alarm

Die Investmentbank BMO Capital hat UPS eine schallende Ohrfeige verpasst. Das Rating wurde von „Outperform“ auf „Market Perform“ gesenkt – ein klares Signal, dass die Analysten keine kurzfristigen Chancen mehr sehen. Noch schmerzhafter: Das Kursziel stürzte von 125 Dollar auf nur noch 96 Dollar ab.

Die Begründung ist ernüchternd. BMO verweist auf eine „schwer fassbare“ Erholung der Nachfrage, besonders im entscheidenden B2B-Geschäft zwischen Unternehmen. Zusätzlich materialisieren sich die erhofften Kosteneinsparungen deutlich langsamer als geplant. Ein Timing-Problem, das die Aktie hart trifft – sie notiert bereits nahe dem 52-Wochen-Tief nach einem 25-prozentigen Absturz in den vergangenen sechs Monaten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?

Mexiko-Deal platzt spektakulär

Zu allem Überfluss muss UPS eine strategische Niederlage verkraften. Die geplante Übernahme des mexikanischen Logistikunternehmens Estafeta ist gescheitert. Das Unternehmen gab bekannt, dass nicht alle Abschlussbedingungen erfüllt werden konnten. Ein herber Rückschlag für die Expansion in einem wachsenden Markt.

Die Kombination aus Analyst-Abstufung und geplatztem Deal zeichnet ein düsteres Bild. Die wichtigsten Belastungsfaktoren:

  • BMO Capital stuft auf „Market Perform“ ab
  • Kursziel fällt auf 96 Dollar
  • Nachfrage im B2B-Bereich schwächelt
  • Estafeta-Übernahme gescheitert

FedEx als unfreiwilliger Hoffnungsträger

Zumindest kurzzeitig gab es einen Lichtblick. Nach starken Quartalszahlen von Konkurrent FedEx zog die UPS-Aktie im nachbörslichen Handel an. Investoren spekulierten auf eine branchenweite Stabilisierung. Doch die anschließende Analyst-Abstufung ließ diese Hoffnung schnell wieder verpuffen.

UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

UPS Jahresrendite