Uranium Energy Corp hat am 6. Oktober eine der größten Kapitalerhöhungen des Jahres im Uransektor abgeschlossen – stolze 203,8 Millionen Dollar flossen dem Unternehmen zu. Goldman Sachs übernahm als alleiniger Konsortialführer die Platzierung von 15,5 Millionen Aktien zu je 13,15 Dollar. Doch was plant UEC mit diesem Geldsegen?
Strategischer Coup: Amerikas erste vollintegrierte Uran-Kette
Das frische Kapital soll primär in den Aufbau einer hochmodernen amerikanischen Uran-Raffinerie und Konversionsanlage fließen. Die Tochtergesellschaft United States Uranium Refining & Conversion Corp. (UR&C) wird diese Pläne umsetzen und UEC damit zum einzigen vertikal integrierten US-Uranunternehmen mit kompletten Fähigkeiten von der Mine bis zur Konversion machen.
Diese Timing ist kein Zufall: Die US-Regierung drängt verstärkt auf heimische Brennstoffversorgung und Energieunabhängigkeit. UEC positioniert sich geschickt als Profiteur dieser strategischen Neuausrichtung.
Explosive Umsatzentwicklung im Rücken
Die Kapitalerhöhung erfolgt nach einem außergewöhnlichen Geschäftsjahr 2025, in dem UEC seine Umsätze von mageren 0,2 Millionen auf 66,84 Millionen Dollar katapultierte. Verantwortlich war der Verkauf von rund 810.000 Pfund U3O8 zu einem Durchschnittspreis von 82,52 Dollar pro Pfund.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Besonders clever: UEC verkaufte in der zweiten Jahreshälfte bewusst kein Uran mehr, um von steigenden Preisen zu profitieren. Mit einem strategischen Lagerbestand von 1,36 Millionen Pfund im Wert von 96,6 Millionen Dollar hat das Unternehmen genügend Munition für künftige Preissprünge.
Unterbewertung trotz Kursrally?
Analysten sehen die Aktie trotz des jüngsten Höhenflugs als unterbewertet an. Discounted-Cash-Flow-Modelle deuten auf einen fairen Wert von 14,22 Dollar je Aktie hin – rund 8 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Der Uransektor erlebt eine Renaissance, getrieben von der Wiederentdeckung der Kernkraft als saubere Energie, dem Strombedarf von KI-Rechenzentren und geopolitischen Lieferkettenrisiken. UECs Fokus auf heimische Produktion könnte sich als Goldgrube erweisen.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...