Valneva Aktie: EMA-Prüfung überschattet Quartalszahlen

Valneva verzeichnet starkes Umsatzwachstum, doch die EMA-Überprüfung des Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ® bei Senioren wirft Fragen auf. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest.

Kurz zusammengefasst:
  • EMA prüft IXCHIQ® nach schweren Nebenwirkungen
  • Umsatz steigt um 50% im ersten Quartal
  • Operativer Cash-Burn deutlich reduziert
  • Jahresprognose trotz regulatorischer Herausforderungen bestätigt

Die EMA hat eine kritische Überprüfung von Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® eingeleitet – ausgerechnet jetzt, da das Biotech-Unternehmen steigende Umsätze meldet. Könnte der regulatorische Rückschlag den mühsam erkämpften Aufschwung des Unternehmens gefährden?

Schwere Nebenwirkungen bei Senioren

Der europäische Arzneimittelhüter reagiert auf 17 gemeldete schwere Nebenwirkungen, darunter zwei Todesfälle bei älteren Patienten mit Vorerkrankungen. Als Sofortmaßnahme wurde die Anwendung des Impfstoffs bei über 65-Jährigen vorläufig ausgesetzt.

  • Betroffene Gruppe: Personen über 65 Jahre
  • Gemeldete Fälle: 17 schwere Reaktionen (weltweit)
  • Verabreichte Dosen: Über 40.000 seit Markteinführung
  • Internationale Reaktionen: USA und Frankreich hatten bereits zuvor ihre Empfehlungen angepasst

Quartalszahlen mit Licht und Schatten

Trotz der regulatorischen Herausforderungen zeigt Valnevas Q1-Bericht durchaus positive Signale:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

  • Umsatzwachstum: +50% auf 49,2 Mio. Euro
  • Produktverkäufe: +51% auf 48,6 Mio. Euro
  • Cash-Position: 153 Mio. Euro (Ende März 2025)
  • Operativer Cash-Burn: Um 71% reduziert auf 8,1 Mio. Euro

Allerdings rutschte das Unternehmen mit 9,2 Mio. Euro in die roten Zahlen – ein deutlicher Kontrast zum Vorjahresgewinn, der allerdings stark durch einen einmaligen Verkauf geprägt war.

Ausblick: Prognose steht – aber zu welchem Preis?

Valneva hält an seiner Jahresprognose fest und erwartet:

  • Gesamteinnahmen: 180-190 Mio. Euro
  • F&E-Ausgaben: 90-100 Mio. Euro (teilweise durch Fördermittel gedeckt)
  • Cash-Burn: Soll um mehr als 50% sinken

Die große Frage bleibt: Wie stark wird die EMA-Überprüfung die Marktchancen von IXCHIQ® beeinträchtigen – dem Flaggschiff-Produkt, auf das viele Hoffnungen gesetzt werden? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein für Valnevas Kursentwicklung.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Valneva

Neueste News

Alle News

Valneva Jahresrendite