Valneva Aktie: Kampf ums Überleben nach FDA-Schock

Der französische Impfstoffspezialist Valneva kämpft nach dem Lizenzentzug für seinen Chikungunya-Impfstoff in den USA mit regulatorischen Problemen und Sammelklagen. Trotz solider Halbjahreszahlen und einer vielversprechenden Pipeline steht das Unternehmen vor existenziellen Herausforderungen.

Kurz zusammengefasst:
  • FDA suspendiert Zulassung nach Todesfall und Nebenwirkungen
  • Über 20 Sammelklagen wegen möglicher Fehlinformationen
  • Umsatzwachstum von 38% trotz regulatorischer Rückschläge
  • Lyme-Borreliose-Impfstoff als langfristige Hoffnung

Der französische Impfstoffspezialist Valneva steckt in der tiefsten Krise seiner Geschichte. Nach der überraschenden Suspendierung der US-Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® durch die FDA kämpft das Unternehmen nicht nur mit regulatorischen Problemen, sondern auch mit einer Welle an Sammelklagen. Doch wie schwer wiegt dieser Rückschlag wirklich?

Todesfall und Lizenzentzug: Der FDA-Hammer fällt

Am 25. August traf Valneva der Schock: Die US-Gesundheitsbehörde FDA zog die Zulassung für IXCHIQ® mit sofortiger Wirkung zurück. Auslöser waren vier neue schwerwiegende unerwünschte Ereignisse – und ein Todesfall durch Enzephalitis, der direkt dem Impfstoff zugeordnet werden konnte.

Die Konsequenzen sind dramatisch:
– Sofortiges Vertriebsverbot in den USA
– Über 20 gemeldete schwerwiegende Nebenwirkungen
– 21 Krankenhausaufenthalte und drei Todesfälle
– Kurssturz um 22% an einem Tag

Doch die eigentliche Frage lautet: Hat Valneva die Sicherheitsrisiken heruntergespielt?

Sammelklagen: Wusste Valneva mehr als es sagte?

Mehrere US-Anwaltskanzleien haben Untersuchungen eingeleitet. Sie prüfen, ob das Unternehmen in kritischen Phasen irreführende Aussagen getätigt hat. Besonders brisant: Noch im August bekräftigte Valneva seine Jahresprognose – obwohl sich die Sicherheitsprobleme bereits zugespitzt hatten.

Die Vorwürfe im Überblick:
– Bestätigung der Finanzprognose trotz eskalierender Probleme
– Behauptung aufgehobener Nutzungsbeschränkungen kurz vor Lizenzentzug
– Mögliche Verzögerung bei der Offenlegung von Sicherheitsdaten

Kann das Management das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Lichtblicke in der Pipeline

Ironischerweise präsentierte Valneva kurz vor der Krise solide Halbjahreszahlen. Der Umsatz stieg um 38% auf 97,6 Millionen Euro, angetrieben von den etablierten Reiseimpfstoffen.

Doch die eigentliche Hoffnung liegt anderswo: Der Lyme-Borreliose-Impfstoff VLA15, entwickelt mit Pfizer, befindet sich in der entscheidenden Phase-3-Studie. Erste Daten werden Ende 2025 erwartet – und könnten zum Game-Changer werden.

Weitere positive Signale:
– Liquide Mittel von 161,3 Millionen Euro bieten Spielraum
– IXCHIQ® bleibt in EU, Kanada und Brasilien zugelassen
– Phase-2-Ergebnisse für VLA15 zeigen vielversprechende Immunogenität

Ausblick: Überlebt Valneva den FDA-Schock?

Die Aktie notiert heute bei 4,29 Euro und zeigt trotz des jüngsten Rückschlags eine bemerkenswerte Resilienz: Seit Jahresanfang liegt sie immer noch mit einem Plus von über 80% im Kurs. Doch der RSI von 69,6 deutet auf überhitzte Kauflaune hin.

Die Zukunft von Valneva hängt nun an zwei Faktoren: Kann das Unternehmen die regulatorischen Hürden für IXCHIQ® meistern? Und wird der Lyme-Impfstoff VLA15 zum erhofften Blockbuster?

Eines ist klar: Der französische Impfstoffspezialist steht am Scheideweg. Während die kurzfristigen Aussichten getrübt sind, könnte die diversifizierte Pipeline langfristig neue Wachstumschancen eröffnen. Doch zunächst muss Valneva die aktuelle Krise überstehen – und das Vertrauen von Anlegern und Aufsichtsbehörden zurückgewinnen.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Valneva

Neueste News

Alle News

Valneva Jahresrendite