VanEck Gold Miners ETF: Absturz oder Chance?

Der VanEck Gold Miners ETF verzeichnet trotz jüngstem Rücksetzer von 7,5% einen Jahresgewinn von über 114%. Die Goldminenbranche profitiert von Rekordgoldpreisen und strukturellen Veränderungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Jahresperformance von über 114% trotz Korrektur
  • Goldpreise erreichen Rekordniveau über 4.100 Dollar
  • Branchenkonsolidierung durch mögliche Mega-Übernahmen
  • Top-5-Positionen machen 30% des Portfolios aus

Der VanEck Gold Miners ETF (GDX) durchlebt turbulente Tage. Nach einem atemberaubenden Jahresanstieg von über 114% erlebte der Fonds in der vergangenen Woche einen heftigen Rücksetzer von 7,5%. Steht die Rally der Goldminen-Aktien vor dem Aus – oder bietet die Korrektur eine Einstiegsgelegenheit?

Goldpreis treibt Minen in die Höhe

Mit Gold-Futures auf Rekordhöhen über 4.100 Dollar je Unze profitieren die Minenunternehmen von historisch hohen Margen. Die massive Goldhausse wird getrieben von Zentralbankkäufen, Inflationsängsten und globaler wirtschaftlicher Unsicherheit. Doch kann der Schwung anhalten?

Konsolidierungswelle erfasst Branche

Die Branche befindet sich im Umbruch: Newmont Corp., Top-Holding im GDX, erwägt die Übernahme von Barrick Minings Nevada-Assets. Diese Mega-Transaktion könnte das globale Kräfteverhältnis im Goldbergbau neu ordnen. Gleichzeitig zeigen neue Minenprojekte in Saudi-Arabien und Rekordexporte aus Ghana: Das Investmentfieber im Goldsektor ist ungebrochen.

GDX-Portfolio unter der Lupe

Der ETF konzentriert sich auf die weltweit führenden Goldproduzenten:

  • Agnico Eagle Mines: 7,95%
  • Newmont Corp: 6,86%
  • Barrick Mining Corp: 5,13%
  • Gold Fields: 5,08%
  • AngloGold Ashanti: 5,06%

Allein die Top-5-Positionen machen 30% des Portfolios aus – eine Wette auf die Branchengrößen. Doch im Oktober zeigte sich die Kehrseite: Newmont brach um 7,6% ein, Agnico Eagle und Barrick verloren je 6%. Profit-Taking nach dem enormen Jahresgewinn von 129% bei Newmont und 100% bei Barrick?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Gold Miners ETF?

Performance mit Ecken und Kanten

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Letzte Woche: -7,53%
  • 1 Monat: +0,66%
  • 3 Monate: +36,51%
  • Seit Jahresbeginn: +114,69%

Trotz der jüngsten Delle bleibt die Langfrist-Performance beeindruckend. Mit einem Fondsvolumen von 21,9 Milliarden Dollar und täglichen Handelsvolumina von über 20 Millionen Aktien bietet der GDX liquiden Zugang zum Goldminen-Sektor.

Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Schwächephase um eine gesunde Korrektur – oder den Beginn einer nachhaltigen Trendwende? Die Goldminen bleiben ein Spiel mit dem Feuer: enormes Gewinnpotenzial bei hoher Volatilität.

VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Gold Miners ETF-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Gold Miners ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Gold Miners ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

VanEck Gold Miners ETF Jahresrendite