VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF: Unternehmensausblick überdenken

Der VanEck Junior Gold Miners ETF bietet hohe Renditen, ist aber durch extreme Volatilität geprägt. Für wen eignet sich dieser spezielle Fonds?

Kurz zusammengefasst:
  • Starke Rendite von über 42% in zwei Jahren
  • Fokus auf kleine Gold- und Silberminenunternehmen
  • Hohe Volatilität nur für risikobereite Anleger
  • Günstige TER von 0,55% bei 537 Mio. Euro Volumen

Der VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF (GJGB) ist wie eine Achterbahnfahrt durch die Welt der kleinen Gold- und Silberminen – voller Chancen, aber auch mit ordentlich Turbulenzen. Während der ETF in den letzten Jahren beeindruckende Gewinne einfahren konnte, zeigt die jüngste Performance die typische Volatilität des Sektors. Was treibt diesen speziellen Fonds an, und lohnt sich das Risiko?

Kleine Miner, große Schwankungen

Der ETF bildet den MVIS Global Junior Gold Miners Index ab und konzentriert sich auf kleinere Bergbauunternehmen in der Gold- und Silberförderung. Diese "Junior Miner" stehen oft noch am Anfang ihrer Entwicklung und können bei steigenden Edelmetallpreisen überproportional profitieren – fallen aber auch schneller, wenn der Markt dreht.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF?

  • 42,47% Rendite in 2 Jahren
  • 35,87% seit Jahresanfang
  • Aber nur +1,58% im letzten Monat

Kanada und Australien dominieren

Geografisch setzt der Fonds stark auf Kanada und Australien, wo viele der aufstrebenden Bergbauunternehmen beheimatet sind. Zu den Top-Holdings gehören Alamos Gold, Harmony Gold Mining und Evolution Mining – alles Unternehmen, die mindestens die Hälfte ihrer Umsätze mit Gold und Silber erwirtschaften.

Mit einem Fondsvolumen von 537 Millionen Euro und einer jährlichen Gesamtkostenquote (TER) von 0,55% bietet der ETF eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, in diesen speziellen Markt einzusteigen. Doch Vorsicht: Die hohe Volatilität macht ihn nur für risikobereite Anleger geeignet, die die wilden Schwankungen aushalten können.

VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Neueste News

Alle News