Verbio-Aktie: Der Energie-Kracher!

Der deutsche Biokraftstoffhersteller kämpft mit erheblichen Kursverlusten, zeigt jedoch aus technischer Sicht Anzeichen einer möglichen Trendwende an der 10-Euro-Marke.

Kurz zusammengefasst:
  • Nachhaltiger Biokraftstoffproduzent mit strategischer Bedeutung
  • Drastischer Wertverlust seit Jahresbeginn
  • 10-Euro-Marke als entscheidende Widerstandszone
  • Charttechnische Signale deuten Trendwende an

Verbio SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Biokraftstoffen wie Biodiesel und Bioethanol spezialisiert hat. Es nutzt nachwachsende Rohstoffe wie Rapsöl, Roggen und Stroh, um nachhaltige Alternativen zu fossilen Brennstoffen herzustellen.

Ein Unternehmen für unsere Zeit, aber….

Verbio ist einer der Marktführer im Bereich der Biokraftstoffe. Mit einer Marktkapitalisierung von immerhin rund 600 Millionen Euro ist das Unternehmen durchaus ernst zu nehmen. Die Produktpalette passt in die aktuelle Zeit. Denn CO2-Vermeidung ist eines der weltweiten Ziele. Übrigens hat die Herstellung von Biokraftstoffen noch einen durchaus gewünschten Nebeneffekt. So verringert sich die Abhängigkeit von Ölimporten. Man sollte also meinen, dass Verbio floriert und der Aktienkurs stetig nach oben strebt. Leider ist das nicht der Fall.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio Vereinigte Bioenergie?

Performance: Nicht zufriedenstellend

Allein seit Jahresbeginn mussten Investoren einen Kursrückgang von -48% hinnehmen. Damit hat sich eine Investition in Verbio-Aktien in einem Zeitraum von etwas mehr als zwei Monaten faktisch halbiert.

Charttechnischer Ausgang aus dem Kurselend gefunden

Da aktuell die Nachrichtenlage um Verbio recht „dünn“ ist, können Impulse für den Kurs nur aus der Charttechnik hergeleitet werden. Und hier zeigt sich eine wichtige Kursschwelle, deren Überwindung endlich wieder die Bullen ans Ruder lassen würde. Seit Mitte Januar erweist sich die Marke von 10 Euro als massiver Widerstand. Die Aktie steigt immer wieder in die Nähe dieser Marke, um dann wieder nach unten abzudrehen. Auch der vergangene Freitag war in seinem Handelsgeschehen so geprägt. Die Aktie von Verbio stieg bis auf 9,72 Euro, um dann wieder südwärts zu tendieren. Ähnlich verlief der Handel am Montag. In den ersten Minuten wurde die Aktie deutlich über 9,80 Euro gehandelt, um dann wieder ins Minus zu drehen. Ein Bruch der 10 Euro-Marke sollte wieder Investoren anlocken. Aber noch tut sich der Kurs schwer, hierhin zu laufen.

Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Verbio Vereinigte Bioenergie

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen