Vertiv Aktie: Positives Kurswunder!

Vertiv verzeichnet starke institutionelle Käufe trotz Kursverlusten. Jüngste Quartalszahlen zeigen Umsatzplus und erhöhte Jahresprognose, während Analysten gespalten bleiben.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 25% Kursverlust seit Jahresbeginn
  • Starke Quartalszahlen mit Umsatzwachstum von 24%
  • Institutionelle Anleger erhöhen Beteiligungen deutlich
  • Analystenmeinungen reichen von Kaufen bis Halten

Vertiv scheint trotz eines schwachen Börsenjahres die Herzen großer Investoren zu erobern. Während die Aktie des Infrastruktur-Spezialisten seit Jahresanfang über 25% verloren hat, stocken institutionelle Anleger ihre Positionen massiv auf. Doch was macht das Unternehmen plötzlich so attraktiv?

Analysten bleiben gespalten

Die Einschätzungen der Marktbeobachter zeigen ein gemischtes Bild:

  • Melius stufte die Aktie Ende Januar von "Buy" auf "Hold" herab (Kursziel: 125$)
  • Royal Bank of Canada startete die Coverage im März mit "Outperform" (121$)
  • Cowen bekräftigte im April ihr "Buy"-Rating

Insgesamt überwiegen die positiven Stimmen: 13 "Buy"-Ratings stehen 5 "Hold"-Einschätzungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 120,38$ – ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.

Starke Zahlen befeuern die Hoffnung

Die jüngsten Quartalszahlen vom April lieferten handfeste Argumente für die Optimisten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?

  • EPS: 0,64$ (vs. 0,62$ erwartet)
  • Umsatz: 2,04 Mrd.$ (+24,2% zum Vorjahr)
  • Auftragseingang: +13% zum Vorjahresquartal
  • Book-to-Bill-Ratio: 1,4x

Besonders beeindruckend: Der Auftragsbestand wuchs um 10%, was das Management veranlasste, die Jahresprognose für das organische Umsatzwachstum auf 18% anzuheben.

Big Player positionieren sich

Die institutionelle Beteiligung bei Vertiv erreicht beachtliche 89,92%. Mehrere Großinvestoren haben im vierten Quartal deutlich aufgestockt:

  • Captrust Financial erhöhte seine Position um 31,3%
  • Empowered Funds legte um 67% nach
  • Foundations Investment Advisors stockte um 7,9% auf

Diese Kauflaune der Profis deutet auf langfristiges Vertrauen in die Wachstumsstory – doch wann springt der Funke auf den Kurs über? Die jüngste Erholung der letzten Wochen (+29% in 30 Tagen) könnte ein erstes Signal sein.

Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Vertiv

Neueste News

Alle News

Vertiv Jahresrendite