Veru Aktie: Kapitalschock!

Das Biopharma-Unternehmen plant eine Aktienemission zur Finanzierung seiner Enobosarm-Studie, was zu deutlichen Kursverlusten und erhöhtem Handelsvolumen führte.

Kurz zusammengefasst:
  • Kapitalerhöhung mit Aktien und Wandelanleihen
  • Kursverlust von über 19 Prozent in zwei Wochen
  • Finanzierung für Phase-2b-Studie von Enobosarm
  • Explodiertes Handelsvolumen bei Aktienverkäufen

Die Veru-Aktie erlebt massive Kursausschläge nach der Ankündigung einer Kapitalerhöhung. Das Biopharma-Unternehmen plant ein öffentliches Aktienangebot mit Wandelanleihen – und die Märkte reagieren sofort mit Verkäufen.

Kapitalverwässerung sorgt für Panik

Die Ankündigung neuer Aktienemissionen löst bei Anlegern stets Bedenken über Kapitalverwässerung aus. Veru will die Erlöse primär für die Weiterentwicklung seines Leitpräparats Enobosarm verwenden. Konkret fließt das Geld in die Phase-2b-PLATEAU-Studie des selektiven Androgenrezeptor-Modulators.

  • Wichtige Details der Kapitalmaßnahme:
    • Emission: Stammaktien, Serie-A- und Serie-B-Wandelanleihen
    • Emissionsbanken: Canaccord Genuity und Oppenheimer & Co.
    • Verwendung: Finanzierung der Phase-2b-Studie, Betriebskapital
    • Bedingung: Angebot abhängig von Marktbedingungen

Absturz ohne Ende

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Gestern brach die Veru-Aktie um 3,29 Prozent auf 3,53 Dollar ein – nach Eröffnung bei 3,67 Dollar. Noch dramatischer: Die Handelsspanne betrug volle 7,00 Prozent zwischen 3,50 und 3,745 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veru?

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Titel verzeichnete in sieben der letzten zehn Handelstage Verluste – ein Minus von 19,59 Prozent in nur zwei Wochen. Das Handelsvolumen explodierte um 93.420 Aktien auf 168.160 Stück. Im After-Hours-Handel setzte sich der Abwärtstrend ungebremst fort: Weitere 15,25 Prozent Verlust auf 3,00 Dollar.

Enobosarm: Rettungsanker oder Strohhalm?

Kann das Flaggschiff-Präparat den Kurssturz stoppen? Im September 2025 erhielt Veru regulatorische Klarheit von der FDA für Enobosarm. Die Behörde bestätigte Gewichtsreduktion als primären Endpunkt für die Zulassung und befürwortete eine 3mg-Dosierung für künftige Studien.

Doch die aktuelle Marktstimmung zeigt deutlich: Kurzfristige Finanzierungsbedenken überwiegen derzeit das langfristige Pipeline-Potenzial. Während die regulatorischen Fortschritte theoretisch als Katalysator wirken könnten, dominiert die Angst vor weiterer Kapitalverwässerung das Handeln.

Veru-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veru-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Veru-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veru-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veru: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Veru Jahresrendite