Viking Therapeutics sorgt aktuell für Aufregung im Biotech-Sektor. Das Unternehmen meldete in den letzten Tagen gleich mehrere wichtige Fortschritte bei seinem Adipositas-Programm VK2735. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 1,69% auf 36,06 Dollar und stabilisiert sich damit nach dem schwierigen Jahresstart.
Phase 3-Studie abgeschlossen – schneller als erwartet
Das Flaggschiff-Programm VANQUISH-1 erreichte einen entscheidenden Meilenstein: Die Patientenrekrutierung für die Phase 3-Studie zu VK2735 wurde bereits am 19. November vorzeitig abgeschlossen. Ursprünglich sollten etwa 4.000 Teilnehmer eingeschrieben werden – tatsächlich wurden es rund 4.650 erwachsene Patienten.
Diese Überzeichnung der Studie signalisiert das hohe Interesse von Ärzten und Patienten an der neuen Therapie. Der vorzeitige Rekrutierungsabschluss könnte die Timeline für die finalen Studienergebnisse beschleunigen. Die 78-wöchige Studie untersucht Wirksamkeit und Sicherheit von VK2735 bei Adipositas und Übergewicht mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.
Piper Sandler Konferenz als nächster Katalysator
Am 2. Dezember steht Viking im Fokus der Investoren: Das Management präsentiert sich bei der renommierten Piper Sandler Healthcare Conference in New York. Der Fireside Chat um 12:30 Uhr Ortszeit dürfte neue Einblicke in die Kommerzialisierungsstrategie liefern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Zusätzlich sind vom 2. bis 4. Dezember intensive Investorengespräche geplant. Die Konferenz gilt als wichtige Plattform, um institutionelle Investoren von der Pipeline zu überzeugen.
Technische Erholung nach schwierigem Start
Das Chartbild zeigt eine deutliche Stabilisierung: Nach dem Jahrestief von 18,92 Dollar im April hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Das 52-Wochen-Hoch von 56,25 Dollar bleibt allerdings noch in weiter Ferne.
Die aktuelle Kurszone um 36 Dollar könnte als neue Basis dienen, falls weitere positive Nachrichten aus der VK2735-Entwicklung folgen. Der dual wirkende GLP-1/GIP-Agonist gilt als Hoffnungsträger im lukrativen Adipositas-Markt.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
