Die Biotechnologie-Aktie von Viking Therapeutics steht vor dem heutigen Handelstag im Fokus, nachdem Canaccord Genuity das Kursziel von 106 auf 107 Dollar angehoben und die „Buy“-Empfehlung bestätigt hat. Die Analysten sehen das Unternehmen als „deutlich unterbewertet“ – besonders angesichts der fortgeschrittenen Entwicklung des Adipositas-Medikaments und der aktuellen Bewertungen von Konkurrenten.
Der Titel handelt nahe seinem 10-Monats-Hoch und profitiert von anhaltenden Übernahmespekulationen im Sektor für Abnehm-Medikamente. Große Pharma-Konzerne suchen händeringend nach Einstiegsmöglichkeiten in den lukrativen Adipositas-Markt – und Viking gilt mit seinem Kandidaten VK2735 als heißer Übernahmekandidat.
VK2735: Der entscheidende Trumpf
Viking Therapeutics‘ Hoffnungsträger VK2735 ist ein dualer GLP-1- und GIP-Rezeptor-Agonist, der in direkter Konkurrenz zu den Blockbuster-Medikamenten von Novo Nordisk und Eli Lilly steht. Bei der kürzlich präsentierten Analyse der Phase-2-VENTURE-Studie auf der ObesityWeek® 2025 konnte das Medikament überzeugende Verbesserungen wichtiger kardiometabolischer Parameter vorweisen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Das Unternehmen bereitet bereits den Übergang in Phase-3-Studien für die subkutane Formulierung vor – ein entscheidender Schritt Richtung Marktreife. Parallel entwickelt Viking mit VK2809 einen weiteren vielversprechenden Kandidaten gegen nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH).
Schatten über den Zahlen
Trotz der klinischen Fortschritte zeigt sich bei den Finanzen ein anderes Bild: Viking verfehlte beim letzten Quartalsbericht am 22. Oktober die Gewinnerwartungen je Aktie. Das Unternehmen ist noch nicht profitabel – die aktuelle Euphorie basiert vollständig auf dem Zukunftspotenzial der Medikamentenpipeline.
Was kommt als Nächstes?
Investoren warten gespannt auf weitere klinische Daten und mögliche M&A-Aktivitäten. Der nächste Quartalsbericht wird erst im Februar 2026 erwartet. Bis dahin dürften die Übernahmegerüchte das Sentiment weiter antreiben – vorausgesetzt, die technische Performance kann sich nach der jüngsten Rally auf hohem Niveau stabilisieren.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
