Das Rennen um den lukrativen Markt für Adipositas-Behandlungen geht in die nächste Runde. Viking Therapeutics meldet einen entscheidenden operativen Erfolg bei seiner wichtigsten Studie und lässt die Konkurrenz aufhorchen. Setzt das Unternehmen nun zum großen Sprung an oder ist die Euphorie verfrüht?
Enormes Tempo überzeugt
Das Biotech-Unternehmen hat die Patientenrekrutierung für die entscheidende Phase-3-Studie „VANQUISH-1“ erfolgreich abgeschlossen. Besonders bemerkenswert: Mit rund 4.650 Teilnehmern wurde das ursprüngliche Ziel nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen. Dieses massive Interesse deutet auf den enormen Bedarf an neuen Behandlungsmethoden hin und stärkt das Vertrauen in das Studienmanagement.
Investoren blicken nun gespannt auf die Details, die den Weg für eine potenzielle Zulassung des Hoffnungsträgers VK2735 ebnen sollen:
* Dauer: Eine umfassende 78-wöchige Beobachtungsstudie.
* Methode: Doppelblinde, placebokontrollierte Tests.
* Dosierung: Wöchentliche Injektionen zwischen 7,5 mg und 17,5 mg.
Für Sie als Anleger, die auf Biotech- und Pharma-Chancen setzen, steht ein kostenloser Premium-Sonderreport bereit – er stellt die 5 Top-Aktien 2025 vor, inklusive aussichtsreicher Pharma-Picks mit starker Pipeline. Jetzt 5-Top-Aktien-Report sichern
Durch den vorzeitigen Abschluss der Rekrutierung sinkt das Zeitrisiko für die Veröffentlichung der Topline-Daten erheblich. Der Markt honoriert Skalierbarkeit und Effizienz – beides hat Viking hier unter Beweis gestellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Kriegskasse prall gefüllt
Doch operative Fortschritte sind an der Börse wertlos ohne finanzielle Stabilität. Hier kann das Management beruhigen: Mit einer Liquidität von 715 Millionen US-Dollar (Stand Ende September) ist das Unternehmen solide finanziert. Die teuren Studien VANQUISH-1 und die parallel laufende VANQUISH-2 können damit ohne kurzfristigen Druck durch verwässernde Kapitalerhöhungen gestemmt werden.
Während die Aktie am Freitag bei 34,26 US-Dollar aus dem Handel ging, klafft zwischen aktuellem Kurs und den Erwartungen der Experten eine gewaltige Lücke. Analystenschätzungen von über 100 US-Dollar signalisieren das Potenzial einer Verdreifachung – vorausgesetzt, die klinischen Daten halten, was sie versprechen.
Wie geht es weiter?
Der Blick richtet sich nun nach vorn: Bereits im ersten Quartal 2026 soll auch die Rekrutierung für die Diabetes-Studie (VANQUISH-2) abgeschlossen sein. Technisch befindet sich der Titel aktuell in einer Konsolidierungsphase um die 34-Dollar-Marke. Anleger navigieren durch spannungsgeladene Gewässer und warten auf den nächsten Katalysator, der den Kurs aus der Seitwärtsbewegung befreien könnte. Wird Viking Therapeutics die hohen Erwartungen erfüllen können?
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...