Viking Therapeutics Aktie: Game Changer in Sicht?

Viking Therapeutics beginnt entscheidende Phase-3-Tests für sein Adipositas-Medikament VK2735 mit über 5.600 Teilnehmern. Die vielversprechenden Phase-2-Ergebnisse könnten den Durchbruch bedeuten.

Kurz zusammengefasst:
  • Phase-3-Programm mit 5.600 Probanden gestartet
  • Bis zu 14,7% Gewichtsreduktion in Phase-2-Studie
  • Parallele Entwicklung oraler Medikamentenvariante
  • Aktie reagiert auf strategischen Meilenstein

Der Biotech-Underdog Viking Therapeutics könnte gerade den entscheidenden Schritt zum Durchbruch machen. Mit dem Start des finalen Phase-3-Programms für seinen vielversprechenden Adipositas-Wirkstoff VK2735 stellt sich das Unternehmen der Königsdisziplin der Arzneimittelentwicklung – und die Börse reagiert gespannt.

VANQUISH-Programm gestartet

Das als VANQUISH bezeichnete Phase-3-Programm umfasst zwei große Studien mit insgesamt über 5.600 Teilnehmern. Dabei testet Viking seinen dualen GLP-1/GIP-Agonisten in drei verschiedenen Dosierungen über einen Zeitraum von 78 Wochen. Der Fokus liegt auf der Gewichtsreduktion im Vergleich zu Placebo – ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur potenziellen Zulassung.

Warum dieser Schritt jetzt kommt

Die Entscheidung für die Phase-3-Studien basiert auf den beeindruckenden Ergebnissen der Phase-2-VENTURE-Studie:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

  • Bis zu 14,7% Gewichtsreduktion nach nur 13 Wochen
  • Günstiges Sicherheitsprofil mit überwiegend milden Nebenwirkungen
  • Besonders bemerkenswert: deutlich weniger gastrointestinale Probleme als bei Konkurrenzpräparaten

Diese Daten gaben Viking genug Vertrauen, nun die kostspielige finale Testphase zu starten – ein klares Signal an die Märkte.

Doppelstrategie mit Potenzial

Während die subkutane Version von VK2735 nun in Phase 3 getestet wird, arbeitet Viking parallel an einer oralen Variante. Die Ergebnisse der Phase-2-Studie dazu werden noch in diesem Jahr erwartet. Diese Doppelstrategie könnte dem Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im heiß umkämpften Adipositas-Markt verschaffen.

Die Aktie, die seit ihrem Allzeithoch im Oktober 2024 stark unter Druck stand, könnte mit diesem strategischen Schritt eine neue Richtung einschlagen. Bleibt die Frage: Kann Viking mit VK2735 tatsächlich die großen Player der Branche herausfordern? Die nächsten Monate werden es zeigen.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Viking Therapeutics

Neueste News

Alle News

Viking Therapeutics Jahresrendite