Viking Therapeutics Aktie: Trügerische Erholung?

Die Viking Therapeutics Aktie verzeichnete im letzten Monat 11 Prozent Gewinn, bleibt jedoch mit 21 Prozent Jahresverlust und einem deutlich überhöhten KBV von 6,2 hochriskant.

Kurz zusammengefasst:
  • Monatlicher Kursanstieg von über 11 Prozent
  • Jahresverlust von 21 Prozent bleibt bestehen
  • Kurs-Buchwert-Verhältnis deutlich über Branchendurchschnitt
  • Bewertung basiert ausschließlich auf Zukunftserwartungen

Nach einem turbulenten Jahr zeigt sich bei Viking Therapeutics eine bemerkenswerte Trendwende. Die Aktie des Biotech-Unternehmens kletterte im vergangenen Monat um über 11 Prozent und weckt damit erneut das Interesse der Investoren. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen offenbart: Die scheinbare Erholung trügt.

Kurzzeiteuphorie versus Langzeitfrust

Trotz der jüngsten Kursgewinne bleibt die Bilanz ernüchternd. Auf Jahressicht steht ein Minus von 21 Prozent zu Buche. Die aktuelle Monatsrally kann somit die herben Verluste der vergangenen zwölf Monate nicht ansatzweise kompensieren.

Besonders brisant: Die Bewertung der Aktie hat sich von der Realität völlig entkoppelt.

Bewertung jenseits aller Maßstäbe

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt aktuell bei 6,2 – ein Wert, der den Branchendurchschnitt von 2,5 um mehr als das Doppelte übersteigt. Investoren zahlen damit einen gewaltigen Aufschlag für ein Unternehmen ohne nennenswerte Umsätze.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
* Kurs-Buchwert-Verhältnis: 6,2x (Branche: 2,5x)
* Monatsperformance: +11 Prozent
* Jahresperformance: -21 Prozent
* Aktuelle Umsätze: Keine

Hoffnung auf den großen Durchbruch

Der Markt setzt offenbar alles auf eine Karte: den erhofften Durchbruch in der klinischen Entwicklung. Ohne verwertbare Produkte basiert die Bewertung ausschließlich auf Zukunftserwartungen. Diese Konstellation macht die Aktie extrem anfällig für Rückschläge bei klinischen Studien oder negative Stimmung im gesamten Biotech-Sektor.

Jede schlechte Nachricht aus der Pipeline könnte das fragile Kartenhaus zum Einsturz bringen.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Viking Therapeutics

Neueste News

Alle News

Viking Therapeutics Jahresrendite