Viking Therapeutics Aktie: Übernahmephantasie explodiert

Pfizers Milliardenübernahme von Metsera rückt Viking Therapeutics als potenzielles Übernahmeziel in den Fokus. Das Biotech-Unternehmen verfügt über starke Finanzen und fortgeschrittene Adipositas-Medikamente in Phase 3.

Kurz zusammengefasst:
  • Pfizer übernimmt Konkurrenten Metsera für 4,9 Milliarden Dollar
  • Viking verfügt über 800 Millionen Dollar Cash-Reserven
  • Zwei Phase-3-Studien mit über 5.600 Patienten laufen
  • Strategische Produktionspartnerschaft mit CordenPharma gesichert

Die Aktie von Viking Therapeutics steht nach Pfizers Milliarden-Deal mit Konkurrent Metsera plötzlich im Rampenlicht. Der Pharmagigant greift für 4,9 Milliarden Dollar zu – und katapultiert damit die gesamte Obesity-Branche in eine neue Dimension.

Pfizer schnappt sich direkten Rivalen

Pfizer hat sich Metsera für zunächst 4,9 Milliarden Dollar gesichert, bei einer Gesamtbewertung von bis zu 7,3 Milliarden Dollar. Ein klares Signal: Die großen Pharmariesen positionieren sich aggressiv im lukrativen Markt für Adipositas-Therapien.

Für Viking bedeutet das eine völlig neue Ausgangslage. Plötzlich sind alle Augen auf das Biotech-Unternehmen gerichtet – als potenzielles nächstes Übernahmeziel. Die Analysten von BTIG bekräftigten prompt ihr „Buy“-Rating und verwiesen auf die verschärfte strategische Positionierung.

Starke Finanzen treffen auf ambitionierte Pläne

Bei der gestrigen Präsentation auf dem Bernstein Healthcare Forum legte CEO die aktuelle Strategie offen. Die Zahlen können sich sehen lassen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

  • Über 800 Millionen Dollar Cash zum Ende des zweiten Quartals – genug, um die laufenden Phase-3-Studien zu finanzieren
  • Subkutanes VK2735 läuft in zwei Phase-3-Studien (VANQUISH 1 und VANQUISH 2) mit über 5.600 Patienten
  • Orales VK2735 hat Phase 2 erfolgreich abgeschlossen und alle primären sowie sekundären Endpunkte erreicht

Die FDA-Gespräche für den Weg zu Phase 3 der oralen Version sind für das vierte Quartal geplant.

Produktionskapazitäten bereits gesichert

Während andere noch um Herstellungskapazitäten kämpfen, hat Viking bereits vorgesorgt. Die strategische Partnerschaft mit CordenPharma sichert dem Unternehmen jährliche Produktionskapazitäten für mehrere Tonnen des Wirkstoffs und hunderte Millionen Verabreichungsgeräte.

Kann Viking als nächstes Übernahmeziel die Bewertung von Metsera noch übertreffen? Die solide Finanzausstattung und der fortgeschrittene Entwicklungsstand sprechen dafür, dass das Biotech-Unternehmen eine heiße Aktie im Übernahmepoker bleiben wird.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Viking Therapeutics

Neueste News

Alle News

Viking Therapeutics Jahresrendite