Vinci Aktie: Sommeroffensive läuft

Der französische Infrastrukturkonzern Vinci verzeichnet im Juli deutliches Wachstum bei Passagierzahlen und Autobahnverkehr trotz allgemeiner Konsumzurückhaltung.

Kurz zusammengefasst:
  • Flughafenpassagiere steigen um 3,6 Prozent im Juli
  • Autobahnverkehr wächst trotz weniger Arbeitstage
  • Weltweite Reisebegeisterung treibt Geschäftsergebnis
  • Quartalszahlen am 23. Oktober entscheidend

Das Reisefieber der Europäer beschert Vinci ein starkes Sommergeschäft. Während viele Konzerne über schwächelnde Konsumlaune klagen, profitiert der französische Infrastrukturriese von einem anderen Trend: Die Menschen sind wieder unterwegs – und das zeigt sich in den Zahlen. Doch reicht das, um die jüngsten Kursverluste wettzumachen?

Flughäfen boomen, Autobahnen solide

Die heute veröffentlichten Juli-Daten zeichnen ein ermutigendes Bild. Im Flughafengeschäft verzeichnete Vinci einen Passagieranstieg von 3,6 Prozent – ein deutliches Zeichen für die anhaltende Erholung des internationalen Reiseverkehrs. Noch beeindruckender: Über die ersten sieben Monate summiert sich das Plus bereits auf 5,9 Prozent.

Auch das Rückgrat des Konzerns läuft rund. Auf den französischen Mautautobahnen rollte im Juli 1,0 Prozent mehr Verkehr als im Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Selbst die Schwerverkehr-Sparte legte trotz eines Arbeitstages weniger um 0,4 Prozent zu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?

Warum diese Zahlen Gold wert sind

  • Planbare Cashflows: Das Autobahngeschäft wirft kontinuierlich Gewinne ab
  • Wachstumstreiber Flughäfen: 4,4 Prozent mehr Flugbewegungen im Juli
  • Globale Aufstellung: Vinci Airports profitiert von weltweiter Reiselust
  • Jahrestrend bestätigt: 2,0 Prozent Verkehrswachstum seit Januar

Vorsicht vor Verwechslung

Ein kurzer Dämpfer für übereifrige Anleger: Die heutige Meldung über einen Einstieg beim Flughafen Rio de Janeiro hat nichts mit Vinci SA zu tun. Hier handelt es sich um den brasilianischen Vermögensverwalter Vinci Compass – zwei völlig verschiedene Unternehmen.

Was kommt als nächstes?

Die August-Zahlen folgen am 16. September, die entscheidenden Quartalszahlen dann am 23. Oktober. Dann wird sich zeigen, ob sich die operativen Erfolge auch in harten Euros und Cents niederschlagen. Die jüngsten Kursverluste von über 9 Prozent in den vergangenen sieben Tagen könnten sich als Überreaktion erweisen, wenn die Fundamentaldaten weiterhin stimmen.

Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Vinci

Neueste News

Alle News

Vinci Jahresrendite