Volatus Aerospace Aktie: Dynamisches Teamwork!

Volatus Aerospace sichert sich 24,6 Millionen Dollar Kapital und übernimmt britische Drohnen-Technologien zur Stärkung der Verteidigungsproduktion. Die Finanzierungsrunden sollen am 26. November abgeschlossen werden.

Kurz zusammengefasst:
  • Private und öffentliche Platzierung von 24,6 Mio. Dollar
  • Akquisition fortschrittlicher Drohnen-Technologien aus Großbritannien
  • Geplante Investition in Produktionsaufbau und Forschung
  • Bestehende NATO-Aufträge im Wert von 1,7 Mio. CAD

Volatus Aerospace hat gleich zwei strategische Hammerschläge gelandet: Über 24,6 Millionen Dollar frisches Kapital und eine wichtige Technologie-Akquisition. Die am 10. November verkündeten Deals sollen das Unternehmen im hart umkämpften Verteidigungs- und Sicherheitssektor nach vorne katapultieren.

Doppelschlag: 24,6 Millionen Dollar fließen

Das kanadische Drohnen-Unternehmen plant eine private Platzierung von bis zu 4,66 Millionen Dollar. Parallel dazu läuft bereits ein öffentliches Angebot über 20,01 Millionen Dollar. Macht zusammen: 24,67 Millionen Dollar Bruttoerlöse.

Der Abschluss beider Finanzierungsrunden ist für den 26. November geplant – vorbehaltlich der Genehmigungen der TSX Venture Exchange. Das Geld soll in mehrere Schlüsselbereiche fließen:

• Aufbau des Mirabel Manufacturing Hub
• Forschung und Entwicklung von Verteidigungs-Drohnen
• Mögliche weitere Übernahmen
• Kapitalausgaben und allgemeine Unternehmenszwecke

Britische Technologie übernommen

Gleichzeitig verkündete Volatus den Abschluss einer Akquisition: Das Unternehmen hat fortschrittliche Drohnen-Technologien von Caliburn Holdings LLP erworben, einem britischen Luft- und Raumfahrt-Unternehmen.

Die Übernahme bringt Volatus komplette Flugzeugdesigns, validierte Flugtest-Daten und detaillierte Konstruktionspläne für langstrecken-taugliche, starrflügelige Drohnen-Systeme. Ein klarer Schachzug zur Stärkung der kanadischen Verteidigungs-Produktion.

NATO-Aufträge als Rückenwind

Der Timing ist kein Zufall. Bereits im August und September sicherte sich Volatus einen Auftrag zur Lieferung taktischer Aufklärungs-Drohnen an ein NATO-Mitglied – Gesamtwert: rund 1,7 Millionen kanadische Dollar.

Diese internationalen Verträge zeigen: Das Vertrauen in Volatus‘ Verteidigungs-Lösungen wächst. Die neu erworbenen Technologien passen perfekt in diese Strategie und zielen auf Verteidigung, öffentliche Sicherheit und kritische Infrastruktur ab.

Der 26. November wird zum Stichtag: Dann sollen die Finanzierungsrunden abgeschlossen werden – und gleichzeitig stehen die Q3-Zahlen 2025 an.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Volatus Aerospace

Neueste News

Alle News

Volatus Aerospace Jahresrendite