Volatus Aerospace Aktie: Millionen-Coup!

Der kanadische Drohnenspezialist Volatus Aerospace erzielt mit einem 15-Millionen-Dollar-Energievertrag und NATO-Erweiterung bedeutende Erfolge. Die starken Quartalszahlen deuten auf den Weg in die Profitabilität hin.

Kurz zusammengefasst:
  • 15-Millionen-Dollar-Vertrag mit Energieversorger
  • NATO-Auftrag um 700.000 Dollar erweitert
  • Quartalserlöse steigen um 49 Prozent
  • Bereinigter EBITDA-Verlust deutlich reduziert

Der kanadische Drohnen-Spezialist Volatus Aerospace surft derzeit auf einer Erfolgswelle. Erst die Ausweitung eines NATO-Vertrags, dann ein 15-Millionen-Dollar-Deal mit einem nordamerikanischen Energieriesen. Nach starken Quartalszahlen scheint das Unternehmen in die Gewinnzone zu steuern.

NATO-Auftrag bringt weitere 700.000 Dollar

Die Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Verteidigungssektor: Der bestehende Vertrag mit einem NATO-Mitgliedsstaat für taktische Aufklärungs- und Überwachungsdrohnen wurde um weitere 700.000 kanadische Dollar erweitert. Das Gesamtvolumen klettert damit auf rund 1,7 Millionen Dollar.

Die Auslieferungen für diese Erweiterung starteten bereits am 23. September und sollen noch Ende des Monats abgeschlossen werden. CEO Glen Lynch sieht darin eine Bestätigung sowohl für die Stärke des Produktportfolios als auch für die Umsetzungsfähigkeit bei größeren Verteidigungsaufträgen.

15-Millionen-Deal als echter Paukenschlag

Noch gewichtiger ist jedoch der kommerzielle Durchbruch: Ein mehrjähriger Vertrag mit einem führenden nordamerikanischen Energieversorger bringt rund 15 Millionen kanadische Dollar bis August 2028. Die Vereinbarung umfasst Drohnen-Inspektionen, Vegetationsmanagement und Notfall-Support.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Die Dimension wird klar, wenn man die 15 Millionen Dollar mit den gesamten Q2-2025-Erlösen von 10,6 Millionen Dollar vergleicht. Dieser einzelne Vertrag könnte die Ertragslage fundamental verändern.

Starke Q2-Zahlen als Fundament

Diese operativen Erfolge bauen auf soliden Finanzkennzahlen auf. Im zweiten Quartal 2025 sprangen die Erlöse um 49 Prozent auf 10,6 Millionen kanadische Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen. Gleichzeitig verringerte sich der bereinigte EBITDA-Verlust erheblich, was den Weg zur Profitabilität ebnet.

Was kommt als nächstes? Die Q3-2025-Ergebnisse Ende November werden zeigen, wie sich die neuen Vertragserlöse in den Büchern niederschlagen. Die Strategie der Diversifizierung zwischen Verteidigung und kommerziellen Wachstumssektoren wie Energieinfrastruktur trägt offensichtlich Früchte.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Volatus Aerospace

Neueste News

Alle News

Volatus Aerospace Jahresrendite