Die Aktie von Volatus Aerospace erlebt einen spektakulären Aufschwung mit 369% Kursgewinn seit Jahresbeginn. Jetzt setzt der kanadische Drohnenhersteller mit einer strategischen Expansion noch einen drauf: Ein neues 200.000 Quadratmeter großes Innovationszentrum und Produktionshub am Flughafen Montréal-Mirabel soll die Fertigungskapazitäten massiv ausbauen.
Mega-Investment in Mirabel
Das neue Werk im Herzen von Québecs etabliertem Luftfahrtsektor wird für die Serienproduktion kanadischer Drohnenplattformen ausgelegt. Die strategische Positionierung bietet direkten Zugang zu internationalen Logistiknetzwerken und profitiert von der Unterstützung durch Investition Québec International.
Doch was treibt diesen massiven Ausbau? Die Antwort liegt in der aktuellen geopolitischen Lage.
Rückenwind aus der Verteidigungsbranche
Kanadas Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2% des BIP und ein 500-Millionen-Dollar-Unterstützungspaket für die Ukraine schaffen ideale Rahmenbedingungen. Volatus positioniert sich gezielt als heimischer Rüstungszulieferer für:
- Schwere Transportdrohnen wie den Condor XL
- Taktische Überwachungssysteme der ARES-Plattform
- Aufklärungsdrohnen für militärische Einsätze
Finanzieller Hintergrund: Solide Basis für Expansion
Die jüngsten Quartalszahlen untermauern die Expansionspläne: Ein Umsatzwachstum von 49% auf 10,6 Millionen Dollar und eine drastische Verbesserung des EBITDA-Verlusts um 85% zeigen, dass das Unternehmen Fahrt aufnimmt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Mit einer Beta von 1,38 bleibt die Aktie zwar volatiler als der Gesamtmarkt – doch angesichts der Wachstumsaussichten scheinen Investoren bereit, dieses Risiko einzugehen.
Die große Frage: Kann der Momentum anhalten?
CEO Glen Lynch deutet an, dass diese Ankündigung nur der Anfang sein könnte. Weitere strategische Initiativen könnten folgen, darunter zusätzliche Werkserweiterungen und Regierungsaufträge.
Die entscheidende Bewährungsprobe steht im November an: Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob die positive Entwicklung anhält und wie der Zeitplan für die neue Produktionsstätte aussieht. Für Anleger, die auf die wachsende Drohnenbranche setzen, bleibt Volatus Aerospace eine höchst interessante Wette.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
