Volkswagen-Aktie: 100!

Volkswagens Aktie durchbricht wichtige technische Hürden und profitiert von positiven Marktsignalen, während der Konzern Tesla in Europa überholt.

Kurz zusammengefasst:
  • Überwindung der 200-Tage-Linie als Kaufsignal
  • Fortschritte im US-China-Handelsstreit erwartet
  • Mehr Elektroauto-Verkäufe als Tesla in Europa
  • ID.4 und ID.3 als Verkaufsschlager

Es tut sich etwas Positives bei den deutschen Autowerten und hier sticht das Papier von Volkswagen auch charttechnisch hervor. Die Aktie konnte zum einen zunächst die Marke von 100 Euro überwinden – das ist zuletzt nicht mehr gelungen und gilt als gutes Zeichen.

Wichtiger Schritt für eine weitere Aufwärtsbewegung

Mit dem heutigen Tag, den 12. Mai, hat die Aktie von Volkswagen wichtige charttechnische Schritte vollzogen. Dem Kurs gelang es, endlich wieder die 200-Tage-Linie positiv zu durchkreuzen. Charttechniker sehen das als wichtiges Kaufsignal. Denn dieser Durchschnitt trennt nach Ansicht vieler Investoren die „bullischen“ von den „bearishen“ Aktien.

Ende des Zollstreits in Sicht?

Mittlerweile haben sich hochrangige Vertreter der USA und China zumindest schon einmal getroffen. Die Gespräche in der Schweiz wurden von beiden Seiten als „konstruktiv“ bezeichnet. Die Wahrscheinlichkeit für ein Ende des Handelskrieges scheint gestiegen zu sein. Damit würde ein Belastungsfaktor auch für die deutschen Autobauer wegfallen. Auch liegt der Schluss nah, dass eine solche Einigung den Weg für „angenehmere“ Zölle gegen die EU frei machen könnte. Das wäre dann der endgültige Befreiungsschlag für die Volkswagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Volkswagen hat Tesla abgehängt, zumindest in Deutschland

Zu dem sehr freundlichen Tag für die Aktie von Volkswagen passt auch diese Tatsache:

n den letzten Jahren, insbesondere 2023 und 2024, hat der Volkswagen-Konzern (mit Marken wie VW, Audi, Skoda, Cupra) in Europa insgesamt mehr reine Elektrofahrzeuge verkauft als Tesla. Einzelne Modelle wie der VW ID.4 und ID.3 waren in bestimmten Zeiträumen und Märkten sehr erfolgreich und haben Tesla-Modelle übertroffen. Obwohl dieser Vergleich nicht ganz fair ist, zeigt er doch eine wichtige Tatsache: Eventuell wurde Volkswagen im Bereich E-Auto doch zu früh zu kritisch gesehen. Die Wolfsburger gewinnen wieder Raum in diesem wichtigen Zukunftssegment.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Volkswagen

Neueste News

Alle News

Volkswagen Jahresrendite