Der DAX klettert von einem Rekordhoch zum nächsten – und ausgerechnet Volkswagen mischt kräftig mit. Während der Leitindex am Mittwoch bei 24.609 Punkten eine neue Bestmarke setzte, sorgt der Wolfsburger Konzern mit gleich mehreren Nachrichten für Aufsehen.
Brandstätter bleibt – China-Strategie zahlt sich aus?
Die wichtigste Personalie kam überraschend: Der Aufsichtsrat verlängerte bereits am vergangenen Freitag den Vertrag von China-Chef Ralf Brandstätter vorzeitig um drei Jahre bis Ende Juli 2028. Eine bemerkenswerte Entscheidung, denn die Zahlen aus dem Reich der Mitte sehen alles andere als rosig aus.
Im ersten Halbjahr brach der Absatz mit Elektroautos in China um gut ein Drittel ein. Dennoch setzt der Konzern weiter auf Brandstätters "China für China"-Strategie. Die Rechnung soll ab 2026 mit einer neuen Generation von Elektrofahrzeugen aufgehen.
Europa rettet die Bilanz
Dass VW trotz der China-Probleme seine weltweiten Auslieferungen im ersten Halbjahr um 1,3 Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge steigern konnte, liegt vor allem am europäischen Markt. Hier explodierten die Elektroauto-Verkäufe regelrecht – konzernweit um 47 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Die Tochter Audi kämpft dagegen weiter mit Schwierigkeiten. Der Elektroboom in Europa konnte die Probleme der Premiummarke nur teilweise kompensieren.
Zwischen Zollstreit und Zuversicht
Während die US-Märkte wegen des schwelenden Zollstreits uneinheitlich schlossen, zeigt sich der deutsche Aktienmarkt robust. Für Donnerstag prognostiziert der Broker IG dem DAX weitere Gewinne von 0,1 Prozent auf 24.585 Punkte.
Kann Volkswagen diesen Schwung nutzen? Die Vertragsverlängerung für Brandstätter signalisiert jedenfalls: Der Konzern glaubt an seine Strategie – auch wenn die Zahlen aus China noch nicht überzeugen.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...