Vonovia Aktie: Trendwende voraus?

Analysten prognostizieren für Vonovia einen Gewinnsprung von Verlust auf 0,48 Euro je Aktie im dritten Quartal. Die Quartalszahlen am 5. November könnten Deutschlands größtem Immobilienkonzern den Turnaround bringen.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinnsprung von Verlust auf 0,48 Euro erwartet
  • Quartalszahlen am 5. November entscheidend
  • Branche weiterhin mit Zinsbelastungen konfrontiert
  • Aktie testet wichtige Widerstände um 27 Euro

Die Quartalszahlen am 5. November könnten Deutschlands größtem Immobilienkonzern endlich den lang ersehnten Turnaround bescheren. Nach einer schwierigen Phase mit Verlusten prognostizieren Analysten jetzt eine spektakuläre Trendwende – doch die Branche kämpft weiter mit Gegenwind. Kann Vonovia die hohen Erwartungen erfüllen?

Düstere Vergangenheit, strahlende Prognose

Die aktuellen Konsensschätzungen lesen sich wie ein Märchen nach der Krise: Für das dritte Quartal erwarten Experten ein Ergebnis je Aktie von 0,480 Euro. Das wäre eine atemberaubende Kehrtwende gegenüber dem Vorjahresquartal, als noch ein Verlust von 0,090 Euro pro Aktie verbucht wurde.

Die Erwartungen im Überblick:
– Quartalsgewinn: 0,480 Euro vs. Vorjahresverlust von 0,090 Euro
– Jahresgewinn 2025: 1,94 Euro vs. Vorjahresverlust von 1,090 Euro
– Umsatzentwicklung stabil bei rund 831 Millionen Euro

„Das wäre die erste echte Trendwende seit Beginn der Immobilienkrise“, kommentiert ein Marktbeobachter. Doch die eigentliche Frage lautet: Kann Vonovia diese Erwartungen überhaupt erfüllen?

Kampf an zwei Fronten

Während die Analysten optimistisch stimmen, kämpft die gesamte Branche mit strukturellen Problemen. Die gestiegenen Zinsen machen Immobilienkredite wieder teurer – eine schwere Hypothek für einen hoch verschuldeten Konzern wie Vonovia.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?

Doch es gibt auch Lichtblicke: Institutionelle Investoren zeigen laut aktuellen Umfragen weiterhin starkes Interesse an deutschen Wohnimmobilien. Genau hier liegt die Kernkompetenz von Vonovia. Die regulatorischen Debatten um Bürokratieabbau könnten zusätzlich Entlastung bringen.

Die alles entscheidende Wartezeit

Bis zum 5. November herrscht nun die große Ungewissheit. Die Aktie pendelt derzeit um die 27-Euro-Marke und testet wichtige technische Widerstände. Ein Durchbruch über 27,60 Euro könnte den Bullen neuen Schwung verleihen.

Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus: Wird Vonovia die spektakuläre Trendwende schaffen oder enttäuscht der Konzern erneut? Am 5. November wird sich zeigen, ob die aktuelle Erholung nur ein Strohfeuer ist – oder der Startschuss für eine echte Renaissance.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Vonovia

Neueste News

Alle News

Vonovia Jahresrendite