Der australisch-deutsche Lithiumproduzent Vulcan Energy hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht – und die Börse reagiert euphorisch. Ein Auftrag über 110 Millionen Euro katapultiert die Aktie in einen klaren Aufwärtstrend. Doch kann das Unternehmen seine ambitionierten Pläne wirklich umsetzen?
110-Millionen-Deal als Katalysator
Der Grund für die aktuelle Kursexplosion ist ein frisch unterzeichneter Pauschalvertrag im Wert von rund 110 Millionen Euro. Dieser umfasst die Planung, Beschaffung und den Bau eines kommerziellen Geothermie-Kraftwerks nahe Landau. Das Projekt ist ein zentraler Baustein der Phase Eins des Lionheart-Projekts – und zeigt, dass Vulcan Energy ernst macht mit seinen Expansionsplänen.
Lionheart: Europas Lithium-Offensive
Die Dimensionen des Lionheart-Projekts sind beeindruckend. Vulcan Energy will damit eine lokale, kostengünstige Lithiumquelle für den europäischen Markt etablieren. Die geplanten Jahresziele sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?
- 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid
- 275 Gigawattstunden geothermische Energie
- Lithium für etwa 500.000 Elektrofahrzeuge
Diese Zahlen zeigen: Vulcan Energy positioniert sich strategisch geschickt im boomenden europäischen Lithiummarkt.
Finanzierung bleibt der Knackpunkt
Trotz der positiven Nachrichten hängt alles an einem entscheidenden Faktor: der Finanzierung. Alle wesentlichen Zahlungen des neuen Vertrags sind an die vollständige Projektfinanzierung geknüpft. Vulcan Energy peilt den Abschluss des Finanzierungspakets für die zweite Jahreshälfte 2025 an.
Gelingt dies, könnte das Unternehmen seine ambitionierten Pläne verwirklichen. Scheitert die Finanzierung jedoch, würden auch die großspurigen Ankündigungen ins Leere laufen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Vulcan Energy den Sprung vom visionären Konzept zur profitablen Realität schafft.
Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...