Wacker Chemie Aktie: Abwärtstrend ohne Ende?

Wacker Chemie verzeichnet deutliche Kursverluste, während Analysten das Kursziel kürzen. Drohende Zölle und Marktüberkapazitäten belasten das Geschäft.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von Baader Bank auf 70 Euro reduziert
  • Polysilizium-Märkte unter Druck durch China
  • Quartalszahlen und Hauptversammlung stehen bevor
  • Aktie nähert sich 52-Wochen-Tief

Die Wacker Chemie Aktie steckt tief in der Krise. Mit einem Minus von fast 19% in den letzten 30 Tagen und einem Abstand von 36,7% zum 52-Wochen-Hoch zeigt der Chart ein eindeutiges Bild: Der Titel ist im freien Fall.

Baader Bank senkt Kursziel – trotz "Add"-Einstufung

Die Baader Bank hat das Kursziel für Wacker Chemie von 82 auf 70 Euro gesenkt – ein herber Rückschlag. Zwar hält der Analyst Konstantin Wiechert an der "Add"-Empfehlung fest, doch die Begründung spricht Bände: Zölle und eine schwächelnde Konjunktur lassen das Unternehmen wohl nur die unteren Enden der Jahresziele erreichen.

  • Aktueller Kurs: 67,05 € (Stand: Gestern)
  • 52-Wochen-Tief: 59,50 € – nur noch 12,7% entfernt
  • RSI bei 39,2 – noch kein Kaufsignal

Polysilizium-Debakel: Chinas Überkapazitäten erdrücken Margen

Das Polysilizium-Geschäft entwickelt sich zum Albtraum. Chinesische Überkapazitäten überschwemmen den Markt, während drohende US-Anti-Dumping-Zölle den Absatz weiter erschweren. Jefferies-Analyst Chris Counihan sieht kurzfristig keine Entspannung: "Die Lagerbestände werden so schnell nicht abgebaut."

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?

Entscheidungswoche steht bevor

Die nächsten Tage bringen klare Signale:

  • 30. April: Quartalszahlen – wird der Abwärtstrend bestätigt?
  • 7. Mai: Hauptversammlung – welche Strategie verkündet der Vorstand?
  • 8. Mai: Ex-Dividende (2,50 € je Aktie) – ein letzter Lichtblick?

Die Volatilität von 59% zeigt: Die Börse rechnet mit weiteren Turbulenzen. Bei einem Durchbruch unter das 52-Wochen-Tief von 59,50 Euro könnte der Sinkflug ungebremst weitergehen.

Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Wacker Chemie

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen