Walmart Aktie: Warum der Einzelhandelsriese jetzt strauchelt

Trotz Umsatzwachstum von 4,8% und E-Commerce-Boom verzeichnet Walmart einen operativen Gewinnrückgang von 8,2%. Steigende Kosten und Preissensibilität der Kunden belasten die Margen.

Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn bricht um 8,2 Prozent ein
  • Umsatzwachstum von 4,8% auf 177,4 Milliarden Dollar
  • E-Commerce verzeichnet Plus von 25 Prozent
  • Analysten halten an positiven Kurszielen fest

Der Einzelhandelsgigant Walmart steckt in der Zwickmühle: Während die Digitalisierung rasant voranschreitet, drücken steigende Kosten und verunsicherte Verbraucher auf die Gewinnmargen. Trotz robuster Umsatzzahlen zeigt die Aktie Schwäche – aber sind die Sorgen der Anleger wirklich berechtigt?

Starke Zahlen, schwache Reaktion

Das jüngste Quartalsergebnis vom 21. August lieferte eigentlich Gründe für Optimismus: Der Umsatz wuchs um 4,8 Prozent auf 177,4 Milliarden Dollar, angetrieben von einem beeindruckenden Plus von 25 Prozent im E-Commerce. Die Werbesparte legte sogar um 46 Prozent zu. Doch der operative Gewinn brach um 8,2 Prozent ein – eine bittere Pille für Investoren, die nach Profitabilität suchen.

Die versteckten Kosten des Erfolgs

Hinter den Kulissen kämpft Walmart mit den Folgen gestiegener Importzölle und höherer Kosten. Das Unternehmen kündigte bereits an, diese Belastungen teilweise an die Kunden weitergeben zu müssen. Die große Frage: Wie werden die ohnehin preissensiblen Verbraucher reagieren? Erste Anzeichen deuten auf eine Verlangsamung der Absatzmengen hin, wenn die Preise steigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der aktuellen Schwächephase halten Analysten wie Jefferies und RBC Capital an ihren positiven Einschätzungen fest. Jefferies bestätigte ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 120 Dollar und verwies auf die soliden Umsätze und die angehobene Jahresprognose. Offenbar sehen die Experten langfristiges Potenzial, das die kurzfristigen Herausforderungen überwiegt.

Der aktuelle Kursrutsche reflektiert somit die Angst vor einem Abschwung der Konsumlaune und steigenden operativen Kosten. Ob Walmart seine Gewinnmargen stabilisieren kann, während es gleichzeitig in E-Commerce und Werbung expandiert, wird über die weitere Performance der Aktie entscheiden.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Walmart

Neueste News

Alle News

Walmart Jahresrendite