Wolfspeed Aktie: Am Scheideweg!

Trotz erfolgreicher Restrukturierung aus der Insolvenz enttäuscht Wolfspeed mit schwachen Quartalszahlen und einer düsteren Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzeinbruch auf 150-190 Millionen prognostiziert
  • Radikale Schuldenreduzierung um 70 Prozent erreicht
  • Bereinigter Verlust von 0,55 Dollar je Aktie
  • Anhaltende Marktschwäche belastet Geschäftsjahr

Nach der spektakulären Rettung aus der Pleite steht Wolfspeed vor der nächsten Bewährungsprobe. Die ersten Quartalszahlen nach dem Neuanfang enttäuschen – und die Prognose schockiert Anleger. Ist die Aufholjagd bereits vorbei, bevor sie richtig beginnen konnte?

Die harte Realität des Neuanfangs

Wolfspeed hat die Finanzrestrukturierung zwar erfolgreich abgeschlossen, doch die operativen Herausforderungen bleiben enorm. Im ersten Quartal 2026 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 197 Millionen US-Dollar bei einem bereinigten Verlust von 0,55 US-Dollar je Aktie. Die unter dem Strich ausgewiesenen 4,12 US-Dollar Verlust je Aktie zeigen jedoch die tiefen Wunden der Restrukturierung.

Die Bilanz wurde radikal saniert: Die Gesamtverschuldung reduzierte sich um 70 Prozent, die jährlichen Zinsausgaben sanken um 60 Prozent. Das alte Aktienkapital wurde komplett gelöscht, neue Aktien ausgegeben. Doch reicht dieser finanzielle Neustart?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Düstere Prognose schockiert Anleger

Die eigentliche Bombe platzt bei der Prognose: Für das laufende Quartal erwartet das Management nur noch 150 bis 190 Millionen US-Dollar Umsatz. Dieser massive Rückgang lässt die Aktie in After-Hours-Trading deutlich nachgeben und bestätigt den Abwärtstrend.

Was treibt den Einbruch? Kunden zogen Käufe vor dem geplanten Fabrikschließungen vor, gleichzeitig drückt die allgemeine Marktschwäche auf das Geschäft. Die Erholung? Wolfspeed rechnet damit, dass die schwierigen Marktbedingungen das gesamte Geschäftsjahr anhalten werden.

Entscheidende Faktoren im Überblick

  • Restrukturierung abgeschlossen: Company erfolgreich aus Chapter 11 Pleite geführt
  • Schulden radikal reduziert: 70 Prozent weniger Verbindlichkeiten
  • Quartalszahlen enttäuschend: 197 Millionen Umsatz bei 0,55 US-Dollar Verlust je Aktie
  • Prognose erschüttert: Nur noch 150-190 Millionen Umsatz erwartet
  • Marktflaute persistiert: Schwache Nachfrage belastet gesamtes Geschäftsjahr

Kann Wolfspeed seine Technologieführerschaft bei Siliziumkarbid gegen die anhaltende Marktschwäche durchsetzen? Die finanzielle Basis ist sauber – doch die operativen Herausforderungen werden immer größer.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Wolfspeed

Neueste News

Alle News

Wolfspeed Jahresrendite