Wolfspeed steht vor dem entscheidenden Durchbruch: Das Gericht hat dem Sanierungsplan des Halbleiterunternehmens zugestimmt. Damit ist der Weg aus der Insolvenz frei – und die Aktie reagiert prompt mit einem kräftigen Kurssprung im nachbörslichen Handel.
Gericht ebnet den Weg
Die Kernentscheidung ist gefallen: Das zuständige Gericht hat Wolfspeed grünes Licht für die Restrukturierung gegeben. Das Unternehmen rechnet nun damit, innerhalb der nächsten Wochen offiziell aus dem Chapter-11-Verfahren zu emerge. Konkret soll der Austritt bis Ende des dritten Quartals 2025 vollzogen sein.
Schuldenberg schrumpft dramatisch
Die Sanierung wird die Finanzstruktur von Grund auf verändern. Nach Abschluss der Restrukturierung sollen die Gesamtschulden um rund 70 Prozent reduziert werden. Die jährlichen Zinszahlungen dürften sogar um etwa 60 Prozent sinken. Ein gewaltiger Befreiungsschlag für ein Unternehmen, das mit 6,7 Milliarden Dollar Schulden kämpfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Der Plan genießt breite Unterstützung unter den Gläubigern:
- Über 97% der vorrangigen besicherten Anleihegläubiger stehen hinter dem Plan
- Mehr als 67% der Wandelanleihegläubiger unterstützen die Lösung
- Der Austritt aus der Insolvenz wird in den kommenden Wochen erwartet
Markt reagiert sofort
Die Börse honorierte die Gerichtsentscheidung unmittelbar: Im nachbörslichen Handel legte die Aktie deutlich zu. Ein klares Signal für neues Vertrauen der Anleger in die künftig stabilere Kapitalstruktur. Zusätzlichen Rückenwind gibt die Ernennung von Gregor van Issum zum neuen Finanzchef ab September 2025 – rechtzeitig für den Neustart des Unternehmens.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...