Die Wolfspeed-Aktie erlebte eine spektakuläre Woche mit Kursgewinnen von über 40% innerhalb von nur drei Tagen. Auslöser war eine historische Finanzierungspaket-Ansage in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, die staatliche CHIPS-Act-Förderung mit privaten Investments kombiniert. Die Aktie sprang von 11,38 auf 15,90 Dollar, als Anleger die transformative Kapitalspritze feierten.
Mega-Deal entfacht Kaufrausch
Am 15. Oktober 2024 verkündete Wolfspeed 750 Millionen Dollar an direkter Förderung vom US-Handelsministerium unter dem CHIPS and Science Act. Parallel sicherte sich das Unternehmen weitere 750 Millionen Dollar von einem Investorenkonsortium unter Führung von Apollo, ergänzt durch The Baupost Group, Fidelity und Capital Group. Erwartete Steuerrückerstattungen von etwa einer Milliarde Dollar bringen das gesamte Kapitalvolumen auf satte 2,5 Milliarden Dollar.
Die Nachricht löste sofortigen Handelsrausch aus: Das Handelsvolumen explodierte auf 66,7 Millionen Aktien – fast das Neunfache des täglichen Durchschnitts. Der 39-prozentige Kursanstieg über zwei Handelstage markierte eine der stärksten Rallys seit Monaten.
„Dieser Meilenstein unter dem US CHIPS and Science Act ist ein unglaublicher Erfolg für Wolfspeeds langfristige Wachstumsstrategie“, kommentierte CEO Gregg Lowe. „Diese Unterstützung stärkt unsere Fähigkeit, die heimische Produktion auszubauen.“
Strategischer Trumpf für US-Chipindustrie
Die CHIPS-Act-Förderung unterstreicht Wolfspeeds Schlüsselrolle in Amerikas Strategie zur Halbleiter-Unabhängigkeit. Als weltgrößter Produzent von Siliziumkarbid-Technologie – einer überlegenen Alternative zu traditionellem Silizium für Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrzeuge und KI-Rechenzentren – repräsentiert Wolfspeed ein strategisches Asset für US-Technologieführerschaft.
US-Handelsministerin Gina Raimondo betonte die nationalen Sicherheitsimplikationen: „Künstliche Intelligenz, Elektrofahrzeuge und saubere Energie werden das 21. Jahrhundert definieren.“
Das Energieministerium stufte Siliziumkarbid als eines von 17 „kritischen Materialien“ mit hohem Lieferunterbrechungsrisiko ein, während das Handelsministerium die Halbleiter als wichtig für die nationale Sicherheit anerkennt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Finanzielle Wende eingeleitet
Das Finanzierungspaket adressiert Wolfspeeds akute Liquiditätsbedürfnisse und ermöglicht die Vollendung ehrgeiziger Expansionspläne. Das Unternehmen investierte massiv in 200mm-Siliziumkarbid-Kapazitäten in North Carolina und New York, sah sich jedoch wachsenden Schuldenverpflichtungen gegenüber.
Unter dem vorläufigen Memorandum muss Wolfspeed spezifische operative und Bau-Meilensteine erreichen, um die CHIPS-Förderung zu erhalten. Das Unternehmen verpflichtete sich zudem zur Restrukturierung seiner ausstehenden Wandelanleihen von 2026, 2028 und 2029.
Apollo-Partner Joseph Jackson betonte: „Wir glauben, dass Wolfspeed an der Spitze einer kritischen Transformation im nachhaltigen Transportwesen steht.“
Was kommt als Nächstes?
Die Finanzierungszusage positioniert Wolfspeed ideal, um die wachsende Nachfrage in multiple Hochwachstumssektoren zu bedienen. Siliziumkarbid-Technologie ist essenziell für Elektrofahrzeuge, KI-Rechenzentren und erneuerbare Energiesysteme – alles Bereiche mit rascher Expansion.
Mit gesicherter finanzieller Basis konzentrieren sich Anleger nun auf Wolfspeeds Fähigkeit, den Expansionszeitplan einzuhalten und Marktanteile zu gewinnen. Der technische Ausbruch über die 15-Dollar-Widerstandsmarke deutet auf weiteres Kurspotenzial hin – falls das Unternehmen operative Fortschritte demonstrieren kann.
Der nächste Quartalsbericht am 6. November 2024 nach Börsenschluss wird zum Lackmustest für die weitere Entwicklung.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...