Die Personalie schlägt ein wie eine Bombe: Wolfspeed hat Gregor van Issum zum neuen Finanzchef ernannt – und die Anleger rasten völlig aus. Das Papier explodierte gestern um sagenhafte 95 Prozent auf 2,31 Dollar und legte nachbörslich nochmals um 2,6 Prozent zu. Eine Kursverdopplung an einem einzigen Tag!
Erfahrener Sanierer übernimmt das Ruder
Van Issum ist kein Unbekannter in der Branche. Der Manager bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in komplexen Restrukturierungen mit – gesammelt bei Schwergewichten wie ams-OSRAM und NXP Semiconductors. Genau das, was Wolfspeed jetzt braucht: Das Unternehmen steckt seit dem 1. Juli 2025 im Chapter 11-Verfahren und kämpft um die Sanierung.
CEO Robert Feurle zeigt sich begeistert von der Verpflichtung. Er kennt van Issums Qualitäten aus gemeinsamer Zeit bei ams-OSRAM: "Starke analytische und führende Fähigkeiten" attestiert er dem neuen CFO. Van Issum soll ab dem 1. September die Zügel übernehmen und das Multi-Milliarden-Unternehmen durch die schwierige Phase navigieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Transparenz als oberste Priorität
Der neue Finanzchef hat klare Vorstellungen: Transparenz für die Investoren steht ganz oben auf der Agenda. Van Issum will eine Kapitalstruktur schaffen, die dem Konzern die nötige Flexibilität für schnelle Marktveränderungen verschafft. Seine Mission: Die Wettbewerbsvorteile des Unternehmens – erstklassige Anlagen, Top-Talente und robuste Patente – optimal nutzen.
Analysten bleiben skeptisch
Trotz der Kursexplosion herrscht bei den Experten Zurückhaltung. TipRanks verzeichnet lediglich zwei "Hold"- neben vier "Sell"-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,37 Dollar – immerhin deutlich über dem aktuellen Niveau.
Wolfspeed peilt an, die Sanierung bis Ende des dritten Quartals 2025 abzuschließen. Dann soll endlich wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Ob van Issum dieses ambitionierte Ziel erreichen kann, wird sich zeigen. Die Börse jedenfalls setzt große Hoffnungen in den neuen Mann an der Spitze der Finanzen.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...