Der Markt weiß nicht, was er von Wolfspeed halten soll. Nach dem Austritt aus dem Insolvenzverfahren erlebt die Aktie eine beispiellose Achterbahnfahrt. Erst explodierte der Kurs um über 1.000 Prozent, dann kam der brutale Absturz mit zuletzt minus 12,2 Prozent an einem Tag. Was steckt hinter dieser wilden Fahrt?
Drastische Entschuldung hat ihren Preis
Wolfspeed hat seine Finanzstruktur radikal umgekrempelt. Ende September 2025 verließ das Unternehmen offiziell das Chapter-11-Verfahren – mit einer dramatisch reduzierten Schuldenlast. Die Gesamtverschuldung schmolz um rund 70 Prozent von 6,5 Milliarden auf zwei Milliarden Dollar zusammen. Gleichzeitig sanken die jährlichen Zinskosten um etwa 60 Prozent.
Doch diese finanzielle Wiedergeburt forderte einen brutalen Tribut von den Altaktionären. Sie erhielten nur noch drei bis fünf Prozent der neuen Anteile am reorganisierten Unternehmen. Die Mehrheit ging an die ehemaligen Gläubiger über – eine komplette Machtverschiebung.
Saubere Bilanz, schwaches Geschäft
Hier liegt das Dilemma: Trotz der bereinigten Finanzstruktur kämpft Wolfspeed weiterhin mit operativen Problemen. Die Umsätze schrumpfen, die Bruttomargen bleiben tief im roten Bereich. Eine saubere Bilanz allein macht noch kein gesundes Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Die Investoren schwanken zwischen Euphorie über die Entschuldung und Sorge über die Geschäftsentwicklung. Das erklärt die extremen Kursschwankungen seit dem Bankruptcy-Exit.
Siliziumkarbid-Boom als Hoffnungsträger
Immerhin stimmt die Marktperspektive optimistisch. Der globale Siliziumkarbid-Markt soll von 3,83 Milliarden Dollar 2025 auf über zwölf Milliarden Dollar bis 2030 wachsen. Treiber sind Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Hochleistungselektronik.
Kann Wolfspeed von diesem Boom profitieren? Die Antwort entscheidet über das Schicksal der volatilen Aktie.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...