Wolfspeed: Radikaler Schuldenschnitt durch Insolvenzantrag

Siliziumkarbid-Spezialist Wolfspeed leitet Insolvenzverfahren ein, um Schulden um 70% zu reduzieren und erhält breite Gläubigerunterstützung für den Neustart.

Kurz zusammengefasst:
  • 70% weniger Schulden durch Restrukturierung
  • Renesas akzeptiert Milliardenverlust im Deal
  • Aktionäre erhalten nur 3-5% der neuen Aktien
  • Betrieb läuft während Insolvenz weiter

Der Siliziumkarbid-Hersteller Wolfspeed geht in die Offensive – mit einem drastischen finanziellen Neustart. Das Unternehmen hat freiwillig ein Chapter-11-Insolvenzverfahren eingeleitet, um einen umfassenden Restrukturierungsplan umzusetzen. Ziel ist eine stabilere Finanzbasis für die Zukunft.

Im Zentrum steht ein Restrukturierungsabkommen (RSA), das breite Unterstützung der wichtigsten Gläubiger genießt. Über 97% der Inhaber der gesicherten Schuldverschreibungen und mehr als 67% der Wandelschuldverschreibungsgläubiger haben zugestimmt. Diese breite Rückendeckung soll den Gerichtsprozess beschleunigen.

Der harte Schnitt: 70% weniger Schulden

Die finanziellen Auswirkungen sind massiv:

  • Schuldenreduktion um 70% (ca. 4,6 Mrd. Dollar)
  • Jährliche Zinslast sinkt um 60%
  • 275 Mio. Dollar Frischgeld durch neue wandelbare Nachrang-Anleihen

Die Märkte honorieren den entschlossenen Schritt. Der Betrieb läuft weiter – inklusive Lieferungen von Siliziumkarbid-Materialien und Bauteilen an Kunden.

Renesas im Boot – mit Milliardenverlust

Ein zentraler Dealpartner ist der japanische Halbleiterriese Renesas Electronics. Das Unternehmen wandelt seine Vorauszahlung von 2,06 Mrd. Dollar für künftige Wafer-Lieferungen um:

  • In Wandelanleihen
  • Stammaktien
  • Optionsscheine der neuen Wolfspeed

Für Renesas bedeutet das einen erwarteten Verlust von rund 250 Mrd. Yen. Ein deutliches Signal für die wachsenden Spannungen in der Siliziumkarbid-Lieferkette – einem Schlüsselsegment für E-Autos und erneuerbare Energien.

Aktionäre bluten – aber es gibt einen Plan

Während das Insolvenzverfahren läuft, soll das Tagesgeschäft ungestört weitergehen. Ziel ist die Beendigung des Chapter-11 bis Ende des dritten Quartals 2025. Die Handelsvolumina schießen bereits in die Höhe.

Für aktuelle Aktionäre sieht der Plan hart aus:

  • Bestehende Aktien werden storniert
  • Halter erhalten nur noch 3-5% der neuen Stammaktien

Ein schmerzhafter Schnitt – aber die einzige Chance, das Unternehmen mit einer gesünderen Bilanz aus der Insolvenz zu führen.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Wolfspeed

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen